Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
570 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Bremen
570 EUR
09.06.2023
Espenau
570 EUR
15.06.2023
Essen
570 EUR
04.07.2023
Köln
570 EUR
11.07.2023
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) Gemäß DIN VDE 1000 Teil 10
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
09.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
29.08.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
20.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Espenau
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
15.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.07.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
16.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.07.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
31.07.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
30.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
13.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
26.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Rostock
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Göttingen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
04.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Kiel
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Magdeburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
18.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
22.06.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
28.07.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
20.09.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
16.10.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
08.11.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 09.06.2023
Espenau
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 15.06.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 04.07.2023
Köln
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 11.07.2023
Hannover
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 31.07.2023
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 29.08.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.08.2023
Halle (Saale)
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 26.09.2023
Rostock
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.09.2023
Göttingen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 04.10.2023
Kiel
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 10.10.2023
Hannover
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 23.10.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.10.2023
Magdeburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 13.11.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 16.11.2023
Berlin
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.11.2023
Braunschweig
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 29.11.2023
Stuttgart
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.11.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 13.12.2023
Bielefeld
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 18.12.2023
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 20.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 22.06.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 20.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 16.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 08.11.2023
Beschreibung
Grundlagen der Elektrotechnik/Grundgesetze des elektrischen Stromkreises
Gesetzliche Grundlagen
Messung elektrischer Größen/einfache Rechenbeispiele
Gefahren des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag
Netzformen
Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
Arbeitsmethoden in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
Arbeitsschutz
Schriftliche Erfolgskontrolle
Gesetzliche Grundlagen
Messung elektrischer Größen/einfache Rechenbeispiele
Gefahren des elektrischen Stroms
Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag
Netzformen
Tätigkeiten einer elektrotechnisch unterwiesenen Person
Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
Arbeitsmethoden in der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100
Arbeitsschutz
Schriftliche Erfolgskontrolle
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Erfahren Sie außerdem, wie Sie die Aufgaben als elektrotechnisch unterwiesene Person sicher und fachgerecht umsetzen: Unfälle an und mit elektrischen Betriebsmitteln und -anlagen werden häufig durch elektrotechnische Laien verursacht. Das gefährdet nicht nur den reibungslosen Betriebsablauf, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter. Der Unternehmer ist gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A1 und BGV A3) verpflichtet, seine Mitarbeiter mit den Gefahren ihrer Tätigkeiten vertraut zu machen. Somit sind elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen ausführen sollen, über die Gefahren, die mit diesen Arbeiten verbunden sind, und die einzuhaltenden Schutzmaßnahmen zu unterweisen.
Die Veranstaltung endet mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle.
Nach dem Seminar ist eine praktische Einweisung in die konkreten Aufgaben im Betrieb notwendig. Gerne unterstützen wir Sie hierbei in Form einer individuellen Inhouse-Maßnahme.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.