Explosionsschutz im Betrieb Anforderungen, Gefährdungsbeurteilung, Explosionsschutzdokument
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
550 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Braunschweig
550 EUR
20.06.2023
Oldenburg
550 EUR
29.06.2023
Frankfurt a. M.
550 EUR
30.08.2023
Hannover
550 EUR
05.09.2023
Explosionsschutz im Betrieb Anforderungen, Gefährdungsbeurteilung, Explosionsschutzdokument
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Braunschweig
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
20.06.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
29.06.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.08.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
05.09.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.09.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.09.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
12.10.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.11.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dresden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.11.2023
550 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Braunschweig
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 20.06.2023
Oldenburg
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 29.06.2023
Frankfurt a. M.
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 30.08.2023
Hannover
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 05.09.2023
Hamburg
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 07.09.2023
Halle (Saale)
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 11.09.2023
Stuttgart
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 12.10.2023
Essen
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 06.11.2023
Dresden
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 07.11.2023
Bremen
(Deutsch)
550 EUR
Beginn: 14.11.2023
Beschreibung
Rechtliche Grundlagen
- Aktuelle Änderungen des nationalen Regelwerkes
- Aktueller Stand der TRBS im Explosionsschutz
- Begriffe und Definitionen
Beurteilung der Explosionsgefahr und Maßnahmen des Explosionsschutzes
Auswahl und Kennzeichnung von Betriebsmitteln
Zur Prüfung befähigte Person
- Anforderungen und Grundlagen
- Stellung, Aufgaben, Pflichten und Rechte
- Wiederkehrende Prüfungen durch Befähigte Personen
- Dokumentation der Prüfergebnisse
Explosionsschutzdokument
- Rechtliche Grundlagen und Anleitung
- Anforderungen aus der BetrSichV und der Gefahrstoffverordnung
- Aufbau und Führung
- Pflichten des Arbeitgebers
- Aktuelle Änderungen des nationalen Regelwerkes
- Aktueller Stand der TRBS im Explosionsschutz
- Begriffe und Definitionen
Beurteilung der Explosionsgefahr und Maßnahmen des Explosionsschutzes
Auswahl und Kennzeichnung von Betriebsmitteln
Zur Prüfung befähigte Person
- Anforderungen und Grundlagen
- Stellung, Aufgaben, Pflichten und Rechte
- Wiederkehrende Prüfungen durch Befähigte Personen
- Dokumentation der Prüfergebnisse
Explosionsschutzdokument
- Rechtliche Grundlagen und Anleitung
- Anforderungen aus der BetrSichV und der Gefahrstoffverordnung
- Aufbau und Führung
- Pflichten des Arbeitgebers
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Nach dem Besuch unserer Veranstaltung sind Sie in der Lage, das aktuelle Vorschriftenwerk richtig einzuordnen und Zusammenhänge zu erkennen: Die im Explosionsschutz relevanten Vorschriften und Technischen Regeln sind umfangreich und unterliegen einem ständigen Wandel.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.