Übersicht
Beginn: Auf Anfrage Deutschland
Inhouse-Schulung
2 Tage
Kurse

Beschreibung

Agilität und Selbstorganisation

  • Organisationen sollen heute schneller, responsiver und kreativer – mit einem Wort: agiler – werden. Das geht weit über die Nutzung einzelner agiler Methoden wie Scrum hinaus.
  • Entscheidend ist ein neues Mindset, wonach der Nutzen für die Kundin/ den Kunden, ein iteratives, forschendes Vorgehen in „Sprints“ und die selbstorganisierte Zusammenarbeit autonom arbeitender Teams im Mittelpunkt stehen.
  • Das Themenseminar führt am Beispiel des Scrum-Prozesses ins agile Arbeiten ein und legt dabei einen Fokus auf die zentralen Werte des agilen Mindsets, wie zum Beispiel Verantwortung, Respekt und Vertrauen. Sie lernen Scrum-Rollen (Scrum-Master, Product Owner, Umsetzungsteam) und Team-Ereignisse in Scrum-Teams (Planning, Daily, Review, Retrospektive) kennen und erhalten Anregungen zur Implementierung agiler Werte und Methoden in Ihrem Praxisfeld.

Trainer

Björn Andersson

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Das Themenseminar führt am Beispiel des Scrum-Prozesses ins agile Arbeiten ein und legt dabei einen Fokus auf die zentralen Werte des agilen Mindsets, wie zum Beispiel Verantwortung, Respekt und Vertrauen. Sie lernen Scrum-Rollen (Scrum-Master, Product Owner, Umsetzungsteam) und Team-Ereignisse in Scrum-Teams (Planning, Daily, Review, Retrospektive) kennen und erhalten Anregungen zur Implementierung agiler Werte und Methoden in Ihrem Praxisfeld.

Nutzen & Mehrwert

Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über...

  • ein klares Bild von Agilität als Handlungsgrundlage für ein effizienteres, effektiveres und befriedigenderes Arbeiten,
  • Kompetenzen und erste Erfahrungen mit dem Einsatz einer agilen Meetingstruktur, die von der Planung der im Laufe eines Sprints zu erledigenden Aufgaben über tägliche Scrum-Meetings bis zur Auswertung von Ergebnissen (Review) und Qualität der Zusammenarbeit (Retrospektive) reicht,
  • ein vertieftes Verständnis der wichtigsten Werte und Prinzipien die dem Arbeiten mit Scrum und anderen agilen Frameworks zugrunde liegen,
  • die Fähigkeit zu beurteilen, wo agile Methoden geeignet sind, ihre Arbeitsweise zu verbessern – und wo sie mit klassischen Methoden weiter kommen,
  • Anregungen zur Einführung agiler Methoden in Ihrem eigenen Praxisfeld.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Die Weiterbildung richtet sich an Projektleiter*innen, die ihr Methodenrepertoire erweitern und einen neuen Blick auf die Projektarbeit gewinnen wollen, an Führungskräfte, die die Einführung agiler Methoden in ihren Teams oder Organisationen planen, sowie an freiberufliche Trainer*innen und Berater*innen, die Andere beim Weg in die agile Welt begleiten möchten und dafür erste Impulse suchen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Agilität und Selbstorganisation zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Keplerstraße 87
69120 Heidelberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ph-akademie.de

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

In Zeiten technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlich-politischer Umbrüche werden Lernen des Lernens, Kollaboration, Agilität, Kreativität und Selbststeuerung zur Basis nachhaltigen Handelns. Die Akademie hat ihr Angebot rund um diese Zukunftskompetenzen konzipiert. Das Besondere des Angebots ist, dass die Elemente offen und  flexibel kombinierbar sind....


Erfahren Sie mehr über Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber