Digitale Transformation
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Übersicht
Beginn:
Termine noch ausstehend Bochum
Präsenzkurs / vor Ort
13 Monate
8.750 EUR MwSt. befreit
Kurse
Beschreibung
Digitale Transformation
Ziel
Die digitale Transformation schreitet in den Betrieben voran. Neue Prozesse und neue Produkte verändern die Bedingungen, unter denen Beschäftigte arbeiten elementar. Betriebsräte werden vor neue Herausforderungen gestellt. Um die neue Arbeitswelt mitzugestalten und zu dirigieren, bedarf es einer ganzheitlichen Betrachtung. Dass die digitale Transformation und somit die Digitalisierung unsere Arbeitswelt unseren Arbeitsalltag auf den Kopf stellt, muss gar nicht schlecht sein. Professionelle praxisnahe Weiterbildung ist dabei der Schlüssel zu einer positiven Mitgestaltung der eigenen digitalen Arbeitswelt von morgen. Im Zertifikatsstudium Digitale Transformation geht es um den Wandel der Industriearbeit – Industrie 4.0, Ressourceneffizienz in der Produktion 4.0, zeitliche Entgrenzung der Arbeit, Datenschutz, usw. Kurzum: es geht um die digitalisierte Arbeitswelt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
●Wandel der Industriearbeit – Industrie 4.0
●Energiewende – Ressourceneffizienz in der Produktion 4.0
●Finanzialisierung – Digitalisierung und Unternehmensrechnung
●Führung und neue Instrumente der betrieblichen Personalpolitik
●Gestaltung von flexiblen Arbeits- und Leistungsbedingungen in der Industrie 4.0
●Digitale Systeme als Herausforderung für den Datenschutz
●Demografie und Qualifizierung im Kontext digitaler Transformation von Arbeit
●Papierfrei und Digital: Der Studiengang verläuft weitgehend papierlos. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, erhalten die Studierenden ein Tablet.
●Kaminabende: Während der Module finden vier exklusive Kaminabende mit interessanten Gästen aus Wissenschaft und Gewerkschaften statt.
●Praxisorientiert: Die Lernfabrik des Lehrstuhls für Produktionssysteme (LPS) ist zentraler Bestandteil des Zertifikatsstudiums.
●3 verschiedene Lernorte: Campus der RUB, Bildungszentrum Sprockhövel, Lern- und Forschungsfabrik der Ruhr-Universität.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Suttner-Nobel-Allee 4
44803 Bochum
Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Akademie der Ruhr-Universität gGmbH
Die Akademie der Ruhr-Universität gGmbH realisiert auf dem Campus der Universität Bochum umfangreiche interdisziplinäre Bildungsmaßnahmen und Beratung. Sie kooperiert eng mit der Universität und bündelt gezielt Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Die Studienangebote der Akademie sind praxisbezogen, berufsbegleitend und auf wissenschaftlichem...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.