Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0
REFA AG
Starttermine
Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Friedrichshafen
Beginn
Preis
Durchführungsform
24.07.2023
1.390 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Dortmund
Beginn
Preis
Durchführungsform
09.11.2023
1.390 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Friedrichshafen
1.390 EUR
Beginn: 24.07.2023
Dortmund
1.390 EUR
Beginn: 09.11.2023
Beschreibung
Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0
Ziel
An der Digitalen Transformation und dem häufig als Industrie 4.0 bezeichneten Paradigmenwechsel kommen Unternehmen nicht vorbei, wenn sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein wollen. Für diesen Transformationsprozess ist jedoch eine systematische arbeitsorganisatorische Gestaltung erforderlich. Hierfür kommt der neue REFA-Standard "Industrie 4.0" zum Einsatz, mit dem Sie auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichteten Lösungen der Industrie 4.0 identifizieren sowie deren Einführung und Betrieb effizient und nachhaltig realisieren können. Erwerben Sie in diesem Seminar die strategische Handlungskompetenz, Ihre Systeme und Prozesse durch Einsatz des REFA-Standards und mithilfe aktueller Lösungen der Industrie 4.0 ganzheitlich zu gestalten.Zielgruppe
Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und FührungskräfteSeminarziele
Sie können die Bedeutung der Digitalen Transformation für Ihr Unternehmen einschätzen sowie den damit einhergehenden Wandel aktiv mitgestalten.Sie sind in der Lage, die aktuellen Technologien der Industrie 4.0 zu bewerten sowie Anforderungen für deren Einsatz in Ihrem Unternehmen zu formulieren.Sie wissen, wie Sie eine Strategie für den nachhaltigen Einsatz von Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen entwickeln und diese umsetzen.Seminarinhalte
Begriffliche und technologische GrundlagenREFA-Standard "Industrie 4.0"Handlungsfelder der Digitalen TransformationBewertungsstatistik zur BedarfsanalyseZielgerichtete Strategien für Einsatz und Betrieb von Industrie 4.0Management von Smart DataGestaltung von AnwendungsszenarienRechtliche und organisatorische Aspekte für die UmsetzungFallbeispieleZertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-IngenieurInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Nutzen & Mehrwert
- die Bedeutung der Digitalen Transformation für Ihr Unternehmen einschätzen sowie den damit einhergehenden Wandel aktiv mitgestalten,
- die aktuellen Technologien der Industrie 4.0 bewerten sowie Anforderungen für deren Einsatz in Ihrem Unternehmen formulieren,
- eine Strategie für den nachhaltigen Einsatz von Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen entwickeln und diese umsetzen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und FührungskräfteAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-IngenieurInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.