Tanz mit mir! Bewegung mit den Kleinen ab 3 Jahren
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbHTanz mit mir! Bewegung mit den Kleinen ab 3 Jahren
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Tanz mit mir! Bewegung mit den Kleinen ab 3 Jahren
Ziel
Durch die veränderten Lebensbedingungen bleiben Kindern wenige Möglichkeiten sich gezielt und medizinisch wirksam zu bewegen. Was die jetzige Generation der Erwachsenen noch durch das Spielen im Freien, Klettern und Rennen gelernt und entwickelt hat, entfällt für viele Kinder aus den verschiedensten Gründen.Die Folgen davon sind erhebliche Einschränkungen in der Grob- und Feinmotorik, unterentwickelter Muskelaufbau, Sehnenverkürzungen und Rückenleiden, die bereits jetzt von Medizinern deutschlandweit mit Sorge wahrgenommen werden.Tanzen bietet ein vielschichtiges Förderangebot, um die positive körperliche und funktionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie kind- und altersgerecht Tänze für die Kinder und Ihre Einrichtung auswählen und diese qualifiziert und effektiv weitergeben können.Nutzen Sie die positive Energie des Tanzens, um noch mehr Schwung in die Gruppe zu bringen. Profitieren Sie dabei von der professionellen Anleitung der Dozenten für tägliche sowie anlassspezifische Tanzgelegenheiten.Das Ziel dieser Fortbildung:Diese Fortbildung gibt Ihnen konkrete Instrumente aus den Bereichen des choreografischen und formativen Aufbaus an die Hand. Damit entwickeln Sie in Zukunft eigene, einfache Choreografien und Tänze, die Sie dann gemeinsam mit den Kindern in Ihrer Einrichtung umsetzen.
Sie erhalten bereits vorgearbeitete Schrittkombinationen aus verschiedenen Bereichen. Außerdem zeigen Ihnen die Dozenten viele Möglichkeiten der Umstellung innerhalb der Schrittabfolge.
Neben der Vermittlung von praktischem Wissen ist viel Raum zur Erprobung und Weiterentwicklung bereits vorhandener Ressourcen gegeben.Besuchen Sie das 2-tägige Kombi-Seminar ?Musik & Tanz? und sparen Sie 29 Euro!
Inhalte / Module
Die wichtigsten Inhalte:
- Abgrenzung zur Psychomotorik
- Was ist "Tanz"?
- Aufbau und Erweiterung der psychomotorischen Grundlagen
- Abgrenzung und Überschneidungen von psychomotorischen und tänzerischen Aktivitäten - wie Sie Angebote noch effektiver gestalten
- Grundlagen der Entwicklungspsychologie
- Warum ist Bewegung im Alltag überhaupt wichtig?
- Was geschieht im Gehirn - Synapsenbildung und Co. einfach erklärt
- Eine Basis fürDie Zukunft schaffen - mit Musik und Tanz Alzheimer und Demenz schon im Kindesalter aktiv vorbeugen
- Grundlagen Körperwissen - Dehnung, Körperspeicher, Muskelaufbau
- Medizinische Auswirkungen fehlender Bewegung
- Warum dehnen so wichtig ist - Aufbau von Sehnen und Muskelgruppen
- Warm up und Cool down - Wieso, weshalb, warum?
- Praxis Kita-Alltag
- Spiele und Übungen zum Entgegenwirken von bewegungsmangelbedingten Entwicklungsstörungen
- Aufbau von altersgerechten Choreografien und Formationen
- Vorbereitung von Kinder-Tänzen auf Festen und Feiern
Nutzen & Mehrwert
Die Inhalte werden anwendungsorientiert vermittelt. Anhand vieler Übungen werden unterschiedliche Situationen aufgezeigt, um dadurch Ihre Handlungskompetenz zu erweitern und zu festigen.
Im Seminar können außerdem einfache Mitmach- und Mitklatschlieder erlernt werden, die direkt am nächsten Tag praktisch in der Kita umgesetzt werden können.
Förderung
Bis zu 500 Euro staatliche Förderung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Inklusive Akademie-Zertifikat.
Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.