Fachtagung Finance

CA controller akademie
Übersicht
1 Tag
Deutsch
Kurse

Beschreibung

9:00 Begrüßung
Organisatorische Themen und kurzer Überblick über den Tag
Guido Kleinhietpaß
Partner und Leiter Themenwelt Accounting & Finance

9:05 Durchgestochene Ergebnisrechnung im Konzern – ein Erfahrungsbericht!
Wozu benötigt man diese Ergebnisrechnung? Kann sie den Aufwand wert sein? Welche konzeptionellen Grundüberlegungen muss man machen? Wo liegen die Stolpersteine in der Praxis? Welche Erfahrungen und Lessons learned kann man dem Controlling mit auf den Weg geben?
Sebastian Schindler
Senior Consultant, Finance Management, 4C GROUP AG

09:50 Erfahrungen aus einem ERP-Umstellungsprojekt
Was ist die hinreichende Tiefe des Projektziels und dessen Kommunikation für eine nachhaltige Verbindlichkeit während der Projektlaufzeit? Wie wichtig ist die Auswahl der Projektleitung und die Zusammenstellung des Teams aus den Fachbereichen? Wer treibt den notwendigen Veränderungsprozess voran und wer verantwortet ihn?
Dr. Robert Arbter
Mitglied des Vorstands (CFO), Gegenbauer Holding SE & Co. KG

10:30 Pause

11:00 Jahresendanpassungen aus steuerlicher und Management Sicht
Steuerliche Verrechnungspreise: In welchen Fällen sind Jahresendanpassungen sinnvoll und umsetzbar? In welchen nicht?
Auswirkungen auf Zölle; Anforderungen an das Management Reporting
Jörg Hanken
Senior Partner, Tax/Transfer Pricing, Baker McKenzie

11:45 Ganzheitliche und digitale Governance, Risk & Compliance (GRC) Konzepte im Lichte der Folgen des Wirecard-Skandals
Wirecard-Skandal verändert Bilanzkontrollverfahren grundlegend; Gesetzliche Anforderungen an IKS und Risikomanagementsystem steigen; Effiziente Lösungsansätze mit IT-Tools
Frank Reutter
Leiter IT-AUDIT, AUDIT TECH & DIGITAL GRC, Certified Information Systems Auditor (CISA)
Jan Henning Storbeck
Partner und Leiter der Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner

12:30 Mittagspause

13:30 Finance Fit For Future – Best Practice Ansätze zur Digitalisierung der Finanzberichterstattung
Die Rolle des CFOs im Unternehmen verändert sich; Welche Rolle spielen Daten heute und in der Zukunft für den Finanzbereich? Wie lassen sich Digitalisierungspotentiale in den Finanzprozessen heben? IT- und Finanzprozessexperten stellen interdisziplinäre praxiserprobte Ansätze vor
Christian Landgraf
Partner und Leiter der Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner
Jens Hinkelmann
Leiter Geschäftsfeld Unternehmens- und IT-Beratung, Rödl & Partner

14:15 Corporate Sustainability Reporting Directive – neue Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Herausforderungen in der Praxis
Nachhaltigkeit betrifft alle Unternehmen; Umfangreiche Neuregelungen der EU zur Berichterstattung; Chancen der Nachhaltigkeit überwiegen die damit verbundenen Herausforderungen
Dr. Christian Maier
Partner Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner

15:00 Pause

15:30 Einflüsse von Unsicherheit, Wandel und Krisen auf Unternehmenstransaktionen und -bewertungen
Steigende Unsicherheiten verändern Schwerpunkte bei Unternehmensbewertungen und Transaktionen; Geopolitische Krisen, Pandemie und Inflation als besondere Herausforderung der Bewertung; Lösungsansätze in Due Diligence und Bewertung
Cyril Prengel
Partner Transaction & Valuation Services, Rödl & Partner

16:15 Digitale Geschäftsmodelle
Welche Charakteristika kennzeichnen digitale Geschäftsmodelle im Vergleich zu klassischen? Accounting: Was bedeutet eine Veränderung des Abrechnungsmodells auf Basis von Nutzungsdaten? Vertriebscontrolling: Wie muss sich die Vertriebssteuerung ändern? Bilanzstrukturen: Was machen digitale Modelle mit meinen Covenants?
Peter Keefer
Partner Digital Finance, 4C GROUP AG

17:00 Zusammenfassung des Tages: Lessons learned

17:15 Ende der Veranstaltung und anschließendes Networking

Zielgruppe / Voraussetzungen

Die Fachtagung richtet sich an alle, die den Finanzbereich auf die neuen Anforderungen ausrichten und wissen möchten, was bei der Umsetzung zu beachten ist.

Lernziele

Komprimiertes Wissen an einem Tag

Hier erfahren Sie von Experten, wie Sie den Finanzbereich auf die neuen Anforderungen ausrichten und was bei der Umsetzung zu beachten ist:
Effizienz inder Finanzberichterstattung; Vielfältige Wirkungen digitaler Geschäftsmodelle; Lessons learned für den ERP-Releasewechsel; Steuerung von Konzern-Produktmargen; Governance, Risk & Compliance und die neue Bilanzkontrolle; Praktische Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung; Unsicherheiten in der Bewertung managen; Jahresendanpassungen bei Transferpreisen ganzheitlich betrachtet

Erleben Sie einen Tag mit neuen Impulsen und spannenden Einblicken. Dabei profitieren Sie auch vom Erfahrungsaustausch mit Referierenden und Teilnehmenden.

Kontaktinformation CA controller akademie

CA controller akademie

Münchner Str. 8
82237 Wörthsee

 Telefonnummer anzeigen
www.controllerakademie.de

CA controller akademie

CA controller akademie

Die CA controller akademie bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft mit einem spezialisierten Angebot die ideale Rundum-Wissensabdeckung in den fünf Themenwelten: Controlling, Accounting & Finance, Unternehmensführung, Information Management und soziale Kompetenzen. Denn um mit dem wachsenden globalen Wettbewerb ­mithalten zu...


Erfahren Sie mehr über CA controller akademie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber