Produktions-Controlling

CA controller akademie
Übersicht
Beginn: 13.11.2023 Köln
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
1.980 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Beschreibung

In diesem Praxis-Seminar arbeiten wir mit aktuellen Beispielen aus dem Teilnehmerkreis und behandeln diese Themen: Die Produktion im Wandel: von der dritten industriellen Revolution zu Industrie 4.0; Die schlanke Organisation als ganzheitliches Konzept: Eine moderne; Arbeitsorganisation setzt auf Einbeziehung und Autonomie; Prinzipien der „schlanken“ Produktion: Auffinden und Eliminieren von Verschwendung als ständige Aufgabe aller Ebenen. Die „leane“ Toolbox: Total Quality Management, Just-In-Time in Produktion und Logistik, Total Productive Maintenance, Leadtime-Reduzierung, KAIZEN; Der Wertschöpfungsstrom – Value Stream Mapping als Instrument zur Darstellung, Wertschöpfungsketten analysieren und steuern; Ganzheitliches Denken und Handeln im Controlling - Produktions-Controlling als Servicefunktion: Wie wirken die "richtigen" KPI auf die Adressaten in der Wertschöpfungskette?; Welche Möglichkeiten hat die Produktion die Steuerung des Working Capitals zu beeinflussen; Strategische, operative und dispositive Kennzahlen zur Steuerung der Produktion: Erstellung eines KPI-Baums anhand praktischer Beispiele; Steuerung der Kostenstruktur über die flexible Plankostenrechnung; Der Produktions-Controller als Treiber und Moderator für Prozessverbesserungen in der Wertschöpfungskette.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Controller:innen, Manager:innen in Produktion, Engineering, Supply Chain und Arbeitsvorbereitung. Idealerweise besuchen die zuständigen Controller:innen und Manager:innen dieses Seminar gemeinsam.

Lernziele

Sie erfahren viel über den Stellenwert der Produktion als Wertschöpfungsträger und über effektives Controlling, das neben der Leistung auch den Ressourceneinsatz übersichtlich macht. Im Fokus stehen das Erreichen übergeordneter Ziele, Qualität und Termintreue, ein effizienter Personaleinsatz, der Einsatz von Betriebsmitteln sowie das Bestandsmanagement. Wir machen Sie mit Methoden und Tools bekannt, mit denen Sie ihre Produktionsprozesse transparent und schlank organisieren können. Mittels einer Wertstromanalyse und des Value Stream Mappings (VSM) lassen sich Prozessketten lückenlos darstellen. Anhand von Kennzahlen (und einem konkreten Beispiel), sogenannter Key Performance Indicators (KPI) werden die Prozesse auch mess- und steuerbar. Zudem können Sie jedem Produkt die entsprechenden Prozesskosten zuordnen.

Kontaktinformation CA controller akademie

CA controller akademie

Münchner Str. 8
82237 Wörthsee

 Telefonnummer anzeigen
www.controllerakademie.de

CA controller akademie

CA controller akademie

Die CA controller akademie bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft mit einem spezialisierten Angebot die ideale Rundum-Wissensabdeckung in den fünf Themenwelten: Controlling, Accounting & Finance, Unternehmensführung, Information Management und soziale Kompetenzen. Denn um mit dem wachsenden globalen Wettbewerb ­mithalten zu...


Erfahren Sie mehr über CA controller akademie und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber