Organisations- und Personalentwicklung (M.A.)

FAU Erlangen-Nürnberg
Übersicht
Beginn: Oktober 2023 Erlangen
Präsenzkurs / vor Ort
2 Jahre
11.000 EUR MwSt. befreit
Masterstudium

Beschreibung

Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung an der FAU

Organisations- und Personalmanagement berufsbegleitend studieren

Die Organisations- und Personalentwicklung erlebt einen erheblichen Bedeutungszuwachs. Mit der europäischen Integration und der Globalisierung der Märkte steigt die Anforderung, nicht nur individuell, sondern auch organisational zu lernen und Fähigkeiten der Unterstützung organisationalen Lernens als Schlüsselqualifikation für Führungskräfte und Mirarbeitende auszubilden. Die direkte Verknüpfung von Theorie mit praktischen betrieblichen Fragen und Problemstellungen führt zu einer erfolgreichen Bewältigung der neuen Aufgaben in der Personal- und Organisationsentwicklung.

Der Masterstudiengang wird berufsbegleitend über zwei Jahre in einer Kombination aus Selbstlern-, Präsenz- und Projektphasen angeboten. Neben der Auseinandersetzung mit den Themen der Organisations- und Personalentwicklung auf theoretischer Ebene stehen auch konkrete Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis der Studierenden im Vordergrund. Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug sowie durch die inhaltliche Verknüpfung von Organisations- und Personalentwicklung aus.

Das Studiengangskonzept ist auf die besonderen Bedürfnisse berufsbegleitender Studierender zugeschnitten. Die Präsenzphasen finden hauptsächlich in dreitägigen Blockveranstaltungen im Abstand von ein bis drei Monaten statt (jeweils Donnerstag bis Samstag). Im zweiten Studienjahr sind eine Projektarbeit sowie das Anfertigen der Masterthesis vorgesehen, die zu dem international anerkannten Titel „Master of Arts“ führt.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Modulgruppe 1: Grundlagen der Organisations- und Personalentwicklung
  • Modulgruppe 2.1: Konzepte der Organisationsentwicklung
  • Modulgruppe 2.2: Umsetzung von Organisationsentwicklungsprozessen
  • Modulgruppe 3.1: Konzepte der Personalentwicklung
  • Modulgruppe 3.2: Umsetzung von Personalentwicklung
  • Modulgruppe 4.2: Personalmanagement
  • Modulgruppe 5: Wahlpflichtbereich
  • Modulgruppe 6: Praktische Vertiefung
  • Modulgruppe 7.1: Projektarbeit
  • Modulgruppe 7.2: Masterthesis

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Zielgruppe für den MA Organisations- und Personalentwicklung sind (Fach‑)Hochschulabsolventen unterschiedlicher Disziplinen mit Berufserfahrung in Tätigkeitsfeldern der Organisations- und Personalentwicklung, die sich vertiefte Kenntnisse aneignen wollen und dabei auf eine praktisch orientierte Weiterbildung Wert legen (z. B. Personalreferenten, Führungskräfte, Personen mit Verantwortung für Veränderungsprozesse oder Organisationsberater).

Auch Personen, die sich gezielt auf die Übernahme von Aufgaben in diesem Feld vorbereiten wollen, sind angesprochen.

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung für diesen Studiengang der FAU Nürnberg-Erlangen ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und eine mindestens einjährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums. Neben den traditionellen Abschlüssen, wie Diplom (Univ. und FH) und Magister Artium, schließt dies auch Bachelor- und Masterstudiengänge, die an Hochschulen oder Fachhochschulen absolviert wurden, mit ein.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Master of Arts Organisations- und Personalentwicklung (M.A)

Akkreditierung

Der MA Organisations- und Personalentwicklung ist durch den Akkreditierungsrat akkreditiert.

Kostenzusatz

Die Kosten für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Organisations- und Personalentwicklung betragen 11.000,- € zzgl. eines gesetzlichen Solidarbeitrages von 116,- € p. Semester (Stand: Wintersemester 2018/19).

In diesen Gebühren sind alle Veranstaltungen und Prüfungen enthalten. Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind nicht inkludiert.

Referenzen

Ein Master in Menschenrechten

Interview mit Prof. Dr. Markus Krajewski, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Vortragender mit Schwerpunkt Recht im Masterstudiengang Human Rights Management.



Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Organisations- und Personalentwicklung (M.A.) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FAU Erlangen-Nürnberg

FAU Erlangen-Nürnberg

Henkestraße 91
91052 Erlangen

 Telefonnummer anzeigen
www.uni-erlangen.de

FAU Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Weiterbildungsprogramme der FAU ermöglichen ein Schritthalten mit den rasanten technologischen gesellschaftlichen Entwicklungen der Zukunft. Mit anerkannten akademischen Abschlüssen können Sie Ihr Karriereprofil oder das Ihrer Mitarbeiter*innen schärfen und sind auf alle Herausforderungen vorbereitet. Akkreditierte (Master-) Studiengänge mit international anerkannten...


Erfahren Sie mehr über FAU Erlangen-Nürnberg und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber