Qualitätsprüfer GFQ
GFQ Akademie GmbHQualitätsprüfer GFQ
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Die Qualitätsprüfung dient der stetigen Produkt-Qualitätssicherung, der sicheren Arbeitsweise und dem Nachweis der Einhaltung von Vorschriften und Normen in der Produktion. Mitarbeiter an den Maschinen und Anlagen prüfen hierzu in festgelegten Zeitabständen die Qualität der Produkte und der verarbeiteten Materialien sowie die Funktionalität der Maschinen, Prüf- und Kontrollgeräte. Erlernen Sie in der Weiterbildung zum Qualitätsprüfer das Basiswissen der Qualitätsprüfung, die Grundlagen der Werkerselbstprüfung sowie das Steuern von Prozessen. Nach der Ausbildung zum Qualitätsprüfer können Sie zukünftig eigenverantwortlich Prüfaufgaben in der Produktion übernehmen.
Fachbegriffe aus der Qualitätssicherung
- Qualität
- Zuverlässigkeit
- Merkmalswerte
- Nichtkonformität (Fehler)
- Prüfen
Einführung in die Selbstprüfung
- Selbstprüfung
- Qualitätsplanung (Prüfplanung und Prüfplanerstellung)
- Prüfplatzgestaltung
- Grundlagen der Messtechnik (Begriffsdefinition, Messfehler, Messmittel)
- Qualitätsmotivation (Personalpolitik)
- Null-Fehler-Philosophie
Auswerten von Prüfergebnissen
- Darstellung von Zähl- und Messwerten
- Normalverteilung
- Verteilungsmodelle
Statistische Prozessregelung (SPC)
- Regelkreis Prozess
- Streuung
Prozessleistung und -fähigkeit
- Phasen der Prozessanalysen
- Prozessfähigkeits- und Prozessleistungsindizes
- Stabile und fähige Prozesse
Qualitätsregelkarten
- Arten von Qualitätsregelkarten
- Aufbau einer Qualitätsregelkarte
- Nutzen von Qualitätsregelkarten
- Prozess-Verteilungsmodelle
- Stabile Prozesse
- Prozessregelkarten für quantitative Merkmale
- Anlegen einer Qualitätsregelkarte
- Qualitätsregelkarten für qualitative Merkmale
- Vorgehensweise bei Prozessverletzung
- Abstellmaßnahmen
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Prüfplaner, Fertigungsplaner, Arbeitsvorbereiter
- Meister, Vorarbeiter
- Maschinen- und Anlagenbediener
Hinweis
Bitte bringen Sie feinlinige Farbstifte und ein transparentes Lineal (30 cm) mit.
Für die Teilnahme am Online-Lehrgang benötigen Sie:- Zugang zu internetfähigem PC mit Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
- Verbindung des Rechners mittels Webinarsoftware
- einen Taschenrechner mit statistischen Funktionen
Die Prüfung wird online durchgeführt, während der Prüfung müssen die Teilnehmer ihre Kamera eingeschaltet haben.
Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent noch 30 Minuten zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten mindestens über 1 Jahr Berufspraxis, davon mindestens ein halbes Jahr mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen.
Die GFQ Akademie auf Facebook
Infos anfordern
Kontaktinformation GFQ Akademie GmbH
GFQ Akademie GmbH
GFQ Akademie GmbH

Die GFQ Akademie - Ihr Partner in der Aus- und Weiterbildung
Die GFQ Akademie ist seit 30 Jahren in der Schulung tätig. In dieser Zeit haben wir alle Managementsysteme, unabhängig davon, ob es sich dabei um Qualität, Umwelt, Sicherheit oder Personal handelt, in den verschiedensten Unternehmen bzw. bei den unterschiedlichsten Dienstleistern...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.