Drehen und Fräsen
Handwerkskammer PotsdamBeschreibung
Drehen und Fräsen
Ziel
Für die maschinelle Herstellung von metallischen Werkstücken vermittelt der praxisorientierte Lehrgang spezielle Grundlagen der Bearbeitung. An Dreh- und Fräsmaschinen stellen Sie verschiedene Formteile her, die die unterschiedlichsten praktischen Anforderungen der jeweiligen Arbeitstechniken vertiefen.
Der Kurs richtet sich an Meister, Gesellen sowie interessierte Auszubildende aus dem metallverarbeitenden Handwerk.
- Einführung und Vertiefung in die Grundlagenkenntnisse zum Drehen und Fräsen
- Auswahl der richtigen Parameter beim Einsatz unterschiedlicher Werkstoffe sowie der Dreh- und Fräswerkzeuge
- Praktische Übungen an den Maschinen: Plandrehen, Längsdrehen, Kegeldrehen mit Obersupportverstellung, Gewinde-Freistiche, Schneiden von Außen- und Innengewinde, Ein- und Abstechen, Rändeln
- Fräsen ebener Flächen, von Absätzen und Nuten
Inhalte / Module
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Meister, Gesellen sowie interessierte Auszubildende.Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen
Für weitere Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.Infos anfordern
Kontaktinformation Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Potsdam

Handwerkskammer Potsdam
Als unersetzliche Partner unterstützen die Handwerkskammern ihre Mitglieder (Handwerksbetriebe, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Lehrlinge und Auszubildende) bei ihren täglichen Herausforderungen. Sie tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssektors Handwerk und seiner rund 1 Million Betriebe bei. So tragen sie auch die Öffentlichkeit...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.