Engineering Specialist Bahntechnik

Hochschule München Weiterbildungszentrum
Übersicht
2 Semester
4.900 EUR MwSt. befreit
Teilzeit
Studiengänge

Starttermine
München
4.900 EUR
Wintersemester

München
4.900 EUR
Wintersemester

Beschreibung

Engineering Specialist Bahntechnik

Weiterbildung in 2 Semestern mit Hochschulzertifikat

Die Bahnindustrie bildet mit einem weltweiten Marktvolumen von mehr als 100 Mrd. EUR pro Jahr einen wirtschaftsstarken Industriezweig. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, muss die Bahnindustrie aktuelle Trends wie Megacities und Mobilität in Ballungsräumen, Umwelt-und Klimaschutz sowie die weltweite Liberalisierung und Deregulierung des Schienenverkehrs aufnehmen und innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln. Dazu ist es notwendig, das System Bahn mit seinen starken Abhängigkeiten zwischen Fahrzeug, Infrastruktur und Betrieb als ausgeprägt interdisziplinäres Arbeitsgebiet zu betrachten.

Das Zertifikat "Bahntechnik - Antrieb, Bremse, Fahrdynamik" wird von der FG Bahntechnik, Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik in Zusammenarbeit mit dem Weiterbildungszentrum der Hochschule München angeboten. 

Die Teilnehmer erwerben neben einem vertieften theoretischen Verständnis der einzelnen Fachgebiete die Fähigkeit, praxisorientiert und interdisziplinär eisenbahnspezifische Problemstellungen zu lösen. Als Teilnehmer am weiterbildenden Zertifikat sind Sie als Studierender an der Hochschule München eingeschrieben.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Studienablauf

Das Hochschulzertifikat besteht aus 4 Modulen und erstreckt sich über zwei Semester. Für das 1. Semester sind die Module Antriebstechnik (8 ECTS) sowie Bremstechnik und Crashsysteme (7 ECTS) und für das 2. Semester die Module Fahrdynamik und Simulation (8 ECTS) sowie das Projektmodul (7 ECTS) vorgesehen. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab.

Das Hochschulzertifikat läuft über 2 Semester und ist so konzipiert, dass es neben einer Vollzeit-Berufstätigkeit studierbar ist. Es finden (das Projektmodul ausgenommen) geblockte Präsenzphasen – einmalig 2,5 Tage pro Modul zu festgelegten Zeiten –  begleitet von einem E-Learningkurs und Online-Tutorien statt. Im Projektmodul gibt es eine Einführungsveranstaltung mit der Festlegung der Projektthemen (1 Tag) und eine Vortragsveranstaltung (1 Tag).

Inhalte / Module

  • Antriebstechnik mit Labor Brennstoffzellen
  • Bremstechnik und Crashsysteme
  • Fahrdynamik und Simulation mit MATLAB
  • Projektmodul

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Das Hochschulzertifikat "Bahntechnik - Antrieb, Bremse, Fahrdynamik" richtet sich an Berufstätige, die sich in den genannten Bereichen der Bahntechnik weiterbilden und einen Einstieg in die Simulation fahrdynamischer Prozesse mit der mathematischen Software MATLAB unternehmen wollen. Es eignet sich sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Berufstätige mit Arbeitsschwerpunkten außerhalb der Zertifikatsthemen.

Zugangsvoraussetzungen

Ingenieurwissenschaftlicher Studienabschluss als

  • Bachelor (B.Eng. oder B.Sc.) oder
  • Diplom-Ingenieur (FH oder TU) 
  • und eine mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit, die auch während der Teilnahme am Zertifikat erworben werden kann.

An Stelle des abgeschlossenen Studiums kann auch eine als gleichwertig anzuerkennende berufliche Qualifikation wie beispielsweise ein Abschluss als Techniker oder Meister mit anschließender mehrjähriger Vollzeit-Berufstätigkeit nachgewiesen werden.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat der Hochschule München

Kostenzusatz

Die Teilnahmegebühr ist in zwei Raten zu bezahlen. Zuzüglich fallen für jedes Semester die Semesterbeiträge (Grundbeitrag für das Studentenwerk und der Solidarbeitrag Semesterticket) an.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Engineering Specialist Bahntechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Hochschule München Weiterbildungszentrum

Hochschule München Weiterbildungszentrum

Dachauer Straße 100 a
80636 München

 Telefonnummer anzeigen

Hochschule München Weiterbildungszentrum

Weiterbildung an der Hochschule München

Wandelnde Arbeitsprozesse und Technologien führen zu veränderten Anforderungen in vielen Berufen. Ohne aus dem Berufsleben auszusteigen, können Fach- und Führungskräfte mit dem passenden Qualifizierungsangebot an der Hochschule München die damit einhergehenden Herausforderungen meistern. Wer nicht gleich einen ganzen Studiengang absolvieren...


Erfahren Sie mehr über Hochschule München Weiterbildungszentrum und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber