Simulationsmethoden der Akustik
Hochschule München WeiterbildungszentrumSimulationsmethoden der Akustik
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Simulationsmethoden der Akustik
Ziel
Die frühzeitige Analyse des dynamischen und akustischen Verhaltens von Produkten sind wichtige Bestandteile des virtuellen Entwicklungsprozesses. In der Planungsphase von Arbeitsräumen oder Produktionsstätten ist es notwendig, die Schallausbreitung prognostizieren zu können. Hierbei werden sehr unterschiedliche Simulationsverfahren der Schallquellenbeschreibung und Wellenausbreitungsbeschreibung, wie sie z.B. bei strömungsakustischen Quellen oder der Wellenbeugung an Schallschirmen notwendig sind, angewandt.
Die numerische Simulation der Schallfelder in Flüssigkeiten und Gasen sowie festen Strukturen ebenso wie die genormte Immissionsprognose-Berechnung sind Gegenstand des Studiums. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, verschiedene Raumgeometrien virtuell darzustellen und schalltechnisch zu untersuchen. Simulationsmethoden der Akustik ist ein Modulstudium des Masterstudiengangs Ingenieurakustik und kann auf diesen angerechnet werden.
Inhalte / Module
Stellen Sie für weiterführende Informationen hierzu gerne eine Informationsanfrage!
Zielgruppe / Voraussetzungen
Bewerbungsvoraussetzungen
- erster Hochschulabschluss, vorzugsweise technische oder naturwissenschaftlich
- bereits im Berufsleben oder bald startend
- Lust auf das Thema Akustik in der ganzen Bandbreite
- Akustikerfahrene oder Quereinsteiger in das Themenfeld
Infos anfordern
Kontaktinformation Hochschule München Weiterbildungszentrum
Hochschule München Weiterbildungszentrum
Hochschule München Weiterbildungszentrum

Weiterbildung an der Hochschule München
Wandelnde Arbeitsprozesse und Technologien führen zu veränderten Anforderungen in vielen Berufen. Ohne aus dem Berufsleben auszusteigen, können Fach- und Führungskräfte mit dem passenden Qualifizierungsangebot an der Hochschule München die damit einhergehenden Herausforderungen meistern. Wer nicht gleich einen ganzen Studiengang absolvieren...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.