Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK-Webinar

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Übersicht
55 Stunden
1.850 EUR MwSt. befreit
Kurse

Starttermine
Darmstadt
1.850 EUR
18.09.2023

Darmstadt
1.850 EUR
27.11.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.850 EUR
18.09.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
1.850 EUR
27.11.2023

Beschreibung

Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Datenschutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BSDSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen.Lehrgangsteilnehmer verfügen am Ende der Weiterbildung über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse (Fachkunde) eines/einer Datenschutzbeauftragten nach BSDSG und EU-DSGVO, um:- die Anforderungen des Datenschutzes eigenverantwortlich und wirksam umzusetzen- als Datenschutzbeauftragte/-r arbeitsfähig zu sein.- die Ergebnisse einer Fallstudie auf die Anwendung in der betrieblichen Praxis zu übertragen.Selbst dann, falls ein Unternehmen nicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet ist, muss die Geschäftsführung die Vorschriften der EU-DSGVO und des BDSG beachten.Der IHK-Zertifikatslehrgang „Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK“ vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und macht Sie fit für den Start als betrieblicher Datenschutzbeauftragter.  Voraussetzung für das Zertifikat "Datenschutzbeauftragter IHK" sind die 80-prozentige Anwesenheit im Unterricht, das Bestehen des Lehrgangstests in Form einer schriftlichen Wissensabfrage.Unterichtsinhalte | 57 UnterrichtsstundenTeil 1 Grundlagen des Datenschutzes (ca. 9 UStd.)- Daten und personenbezogene Daten- Schutzrechte- Der/Die betriebliche Datenschutzbeauftragte- Datenschutz und Datensicherheit- AufsichtsbehördenTeil 2 Datenschutzrecht (ca. 14 UStd.)- EU-Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz- Rechtssituation und Kernaufgaben- Rechtslage für "Betroffene"- Folgen von Datenschutzverstößen- Verarbeitungsverzeichnis- Datenschutz-FolgenabschätzungTeil 3 Organisation von Datenschutz und Datensicherheit (ca. 14 UStd.)- Die Datenschutz-Begehung- Erstellung eines Datenschutzkonzepts- Verarbeitungserfassung- Datenschutz-Folgenabschätzung- Datenschutzrichtlinien und -konzepte- Zusammenarbeit mit AufsichtsbehördenTeil 4 IT-Sicherheit und technisch-organisatorischer Datenschutz (ca. 14 UStd.)- Schnittstellen zwischen Datenschutzbeauftragtem und IT- IT-Basiskomponenten- Interne und externe Dienste- Authentifizierungsverfahren/Verschlüsselungsprinzipien- Cloud Computing- Neue Arbeitsformen- Datenschutzmanagement-Systeme (DSMS)Teil 5 Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragte/-r (ca. 4 UStd.)Lehrgangsinterner TestDer schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt und wird von didaris organisiert. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden. Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden. Der Testtermin wird im Terminplan erwähnt. Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich. Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zukünftige und bereits bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte, IT-Spezialisten, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Mitarbeiter aus Wirtschaft und Non-Profit-Organisationen, Betriebsräte

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betrieblicher Datenschutzbeauftragter IHK-Webinar zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Rheinstraße 89
64295 Darmstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk.de

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...


Erfahren Sie mehr über Industrie- und Handelskammer Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber