Führen auf Distanz I - Webinar
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Starttermine
Führen auf Distanz I - Webinar
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Darmstadt
Beginn
Preis
Durchführungsform
02.11.2023
299 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Durchführungsform
02.11.2023
299 EUR
Live-Webinar
Darmstadt
299 EUR
Beginn: 02.11.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
299 EUR
Beginn: 02.11.2023
Beschreibung
Die Zusammenarbeit von Menschen wird nicht nur aufgrund den aktuellen Gegebenheiten, sondern auch in Zukunft im Zuge der Digitalisierung zunehmend virtuell sein, das heißt größtenteils ohne persönliche Begegnung.Wie schaffen es Vorgesetzte anspruchsvolle Zielsetzungen und enge Zeitvorgaben zu realisieren, ohne ihr Team im täglichen persönlichen Kontakt zu führen? Dieses zweiteilige Webinar-Reihe hilft Ihnen, die wichtigsten Stellschrauben zu verstehen, Ihre Fähigkeit zur Führung auf Distanz auszubauen und trotz hoher Komplexität Ihr Team human zu führen.Wieviel Menschliches steckt in einer digitalen Führungsbeziehung und was sind die erforderlichen besonderen Kompetenzen, damit Führen auf Distanz gelingt? Homeoffice, unterschiedliche Standorte und kommunikationstechnische Herausforderungen - all dies und noch mehr ist bei der Leitung eines virtuellen Teams unter einen Hut zu bringen.Als Teilnehmer an diesem Workshop werden Sie verstehen, worauf es bei der Führung örtlich voneinander getrennter Teams ankommt und Sie lernen, Ihre Kommunikation produktiv zu gestalten.InhalteHomeoffice - kein „business as usual“Herausforderungen, Chancen & Risiken Virtueller Teams5 Fehler, die wir als Führungskraft vermeiden solltenOhne klare Regeln keine Produktivität im TeamHybride Führung - das Mittel der Wahl?Umgang mit der DistanzMethoden, um Distanz zu überwindenUnsicherheit mildern - Resilienz fördernKommunikationErfolgsfaktoren in der virtuellen KommunikationBeziehungsorientierte Kommunikation - wie geht das virtuell?Das Modell der Medienvielfalt Da im ersten Teil des Webinars nicht alle Themen vollständig abgedeckt werden können, empfehlen wir Ihnen ebenfalls den Teil II zu besuchen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt
Industrie- und Handelskammer Darmstadt

Industrie- und Handelskammer Darmstadt
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen, unterstützt sie bei der Selbstverwaltung und steht Ihnen in beratender Funktion zur Seite. Mehr als 70.000 Unternehmen in Darmstadt sowie in den Landkreisen...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.