Entsorgungsfachbetrieb - Fachkunde verantwortliche Personen EfbV und Abfallbeauftragte
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Beschreibung
Entsorgungsfachbetrieb - Fachkunde verantwortliche Personen EfbV und Abfallbeauftragte
Fortbildung gemäß § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV und/oder § 9 AbfBeauftrV. für verantwortliche Personen EfbV und Abfallbeauftragte zur Aufrechterhaltung der Fachkunde
Das behördlich anerkannte Seminar dient der Aufrechterhaltung der erforderlichen Fachkunde.
Zielgruppe sind verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, sowie Betriebsbeauftragte für Abfall. Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist die noch nicht abgelaufene bestehende Fachkunde gemäß § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV und/oder § 9 AbfBeauftrV.
Inhalte / Module
- Neuerungen und Änderungen im nationalen und internationalen abfallrelevanten Rechtsgebieten (Abfall, Chemikalien, Gefahrgut, Immissionsschutz, Wasserrecht, Güterkraftverkehr, …)
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und untergesetzliches Regelwerk
- EU-Regelungen
- Aktuelle Verordnungen im praktischen Vollzug
- Neuerungen in den Arbeitsschutzregelungen sowie den DGUV-Vorschriften
- Trends in der Entsorgungstechnik und Entsorgungswirtschaft, Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
- Abfallverbringung; Betriebliche Risiken, Haftung; Umgang mit und Lagerung gefährlicher Abfälle, Abfalleigenschaften
- Gewerbeabfälle und Recycling
- Beispiele und Praxistipps – gerne auch Ihre betrieblichen Fragestellungen
Nutzen & Mehrwert
Aufrechterhaltung der bestehenden Fachkunde gemäß § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV und/oder § 9 AbfBeauftrV . Sie sind verantwortliche Person in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, sowie Betriebsbeauftragte für Abfall.
Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist die noch nicht abgelaufene bestehende Fachkunde gemäß § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV und/oder § 9 AbfBeauftrV. Dieses Seminar dient der Aufrechterhaltung der erforderlichen Fachkunde und ist als Fortbildungsveranstaltung vom Landesamt für Umwelt anerkannt.
Aufbau & Organisation
Der Kurs findet in Gräfelfing bei München statt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Die Zielgruppe sind verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, sowie Betriebsbeauftragte für Abfall. Voraussetzung für die Seminarteilnahme ist die noch nicht abgelaufene bestehende Fachkunde gemäß § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV und/oder § 9 AbfBeauftrV.
Dieses Seminar dient der Aufrechterhaltung der erforderlichen Fachkunde und ist als Fortbildungsveranstaltung vom Landesamt für Umwelt anerkannt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Akkreditierung
akkreditiert durch die LFU-Bayerisches Landesamt für Umwelt
Kostenzusatz
inkl. Seminarunterlagen, Verpflegung und Getränke
Infos anfordern
Kontaktinformation Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung

Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung
Qualifizierte und gute Mitarbeiter sind wertvolles Kapital jedes Unternehmens. Uns ist die fachliche Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen und berufliche Weiterbildung ein zentrales Anliegen. Die Ingenieurgesellschaft für Abfallwirtschaftsplanung und Umweltschutzberatung informiert Sie gerne über die Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten der IGAWU Akademie. Ist für...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.