ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
Integrata Cegos GmbH
Starttermine
Düsseldorf
1.390 EUR
11.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.390 EUR
10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.390 EUR
11.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.390 EUR
13.11.2023
ISTQB® CTFL Extension - Agile Tester
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
11.09.2023
1.390 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.07.2023
1.390 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
11.09.2023
1.390 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
13.11.2023
1.390 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Düsseldorf
(Deutsch)
1.390 EUR
Beginn: 11.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.390 EUR
Beginn: 10.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.390 EUR
Beginn: 11.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.390 EUR
Beginn: 13.11.2023
Beschreibung
Dieses ISTQB® Seminar wird durch den akkreditierten Trainingsprovider CGI durchgeführt und umfasst folgende Themen:
Die Grundlagen der agilen Software Entwicklung:
- Agile Softwareentwicklung und das agile Manifest
- Whole-Team Approach
- Vorteile früher und regelmäßiger Rückmeldung
Aspekte agiler Ansätze:
- Ansätze agiler Softwareentwicklung: Extreme Programming, Scrum, Kanban
- Kollaborative Erstellung von User-Stories
- Retrospektiven
- Anwendung und Zweck des Prozesses "Continuous Integration“
- Releaseplanung
- Iterationsplanung
Die Unterschiede zwischen Tests in traditionellen und agilen Ansätzen:
- Test- und Entwicklungsaktivitäten
- Arbeitsergebnisse des Projekts
- Teststufen
- Werkzeuge
- Organisationsmöglichkeiten
Status des Testens in agilen Projekten:
- Team-Kommunikation
- Regressionsrisiko
Die Rolle und die Fähigkeiten eines Testers in einem agilen Team:
- Fähigkeiten agiler Tester
- Rolle in einem agilen Team
Agile Testmethoden:
- Konzept der testgetriebenen Entwicklung (TDD)
- Konzept der abnahmetestgetriebenen Entwicklung
- Verhaltensgetriebene Entwicklung
- Die Testpyramide
- Testquadranten, Teststufen und Testarten
- Die Rolle des Testers in einem Scrum-Projekt
Qualitätsrisiken beurteilen und Testaufwände schätzen
Techniken in agilen Projekten:
- Abnahmekriterien und weitere Informationen als Testbasis
- Test-First-Ansatz
- Funktionales und Nicht-funktionales Black-Box Test Design
- Exploratives Testen
Werkzeuge in agilen Projekten:
- Aufgabenmanagement und Nachverfolgungswerkzeuge
- Kommunikations- und Informationsweitergabe-Werkzeuge
- Werkzeuge für Build und Distribution
- Werkzeuge für das Konfigurationsmanagement
- Werkzeuge für Testentwurf, Implementierung und Durchführung
- Cloud Computing und Virtualisierungswerkzeuge
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar wendet sich in erster Linie an Software-Entwickler, Test-Ingenieure, Testmanager, Testberater, entwicklungsnahe Tester, Projekt- und Programm-Manager.
Voraussetzungen:
Für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Training benötigen Sie Erfahrung im Bereich des Software Testens sowie Grundlagenwissen entsprechend dem Sem. 02230 02230. Prüfungsvoraussetzung ist die bestandene Prüfung zum "ISTQB Certified Tester - Foundation Level".
Hinweise
Weiterführende Seminare und Kurse
Infos anfordern
Kontaktinformation Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos GmbH
Zettachring 4
70567 Stuttgart
Integrata Cegos GmbH

Integrata Cegos GmbH
Integrata Cegos steht für ein hochwertiges und vielfältiges Trainings- und Beratungsportfolio, mit dem sich das Weiterbildungsunternehmen eine führende Position im deutschen Markt erarbeitet hat. Neben den Beratungsleistungen sorgt das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1964 für praxisbezogene Weiterbildungen von...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.