Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Starttermine
Berlin
790 EUR
21.07.2023
Düsseldorf
790 EUR
21.07.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
21.07.2023
Hamburg
790 EUR
21.07.2023
Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Düsseldorf
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Frankfurt a. M.
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in München
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Stuttgart
Beginn
Preis
Durchführungsform
21.07.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
15.09.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
10.11.2023
790 EUR
Präsenzkurs / vor Ort
Berlin
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
München
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 21.07.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
München
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 15.09.2023
Berlin
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
Düsseldorf
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
Frankfurt a. M.
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
Hamburg
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
München
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
Stuttgart
790 EUR
Beginn: 10.11.2023
Beschreibung
Arbeitsrechtlicher Umgang mit leistungsschwachen Mitarbeitern
Ziel
Sie sind in der Lage, die schwache Leistung oder ?Non Performance? Ihrer Mitarbeiter systematisch zu identifizieren und sowohl arbeitsrechtlich als auch personalpolitisch darauf entsprechend zu reagieren. Sie wissen über die professionelle und (rechts-)sichere Durchführung und Vorbereitung von Kritikgesprächen Bescheid und kennen allewichtigen Punkte, auf die Sie insbesondere beim Trennungsgespräch zu achten haben.
Inhalte / Module
- Mögliche Testverfahren
- Die systematischen Beurteilungsründe
- Zielvereinbarungen auswerten
- Mangelhafte Einsatzformen
Abmahnung
- Form, Inhalt und Zeitpunkt der Abmahnung
- Treppenstufung: pro und contra
- Optimierte alternative Kommunikationsmodelle
Kritikgespräche
- Gespräche vorbereiten, Checklisten verwenden, Ziele definieren
- Erkennen von Leistungsdefiziten und deren Ursachen
- Die Gesprächsführung regeln
- Wichtige Fakten und Ergebnisse protokollieren
- Gespräche rechtlich und personalpolitisch problemlos durchführen
Kündigung
- Kündigung aufgrund anhaltender Leistungs- oder Verhaltensmängel
- Kündigung aufgrund der Unvereinbarkeit von Anforderungs- und Eignungsprofil
- Höheres Alter, Schwach- oder Schlechtleistung bei betriebsbedingten Kündigungen beachten
- Alternative: der Aufhebungs- bzw. Abwicklungsvertrag
- Beachtung der Betriebsratsbeteiligung
Trennungsgespräch
- Der rechtliche Rahmen
- Die horizontale oder vertikale Versetzbarkeit des Mitarbeiters als mildere Maßnahme
- Das Arbeitsverhältnis im Fall der Ablehnung des Trennungsvorschlags analysieren
- Vor- und Nachteile von Outplacement-Verfahren
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskraft und Assistenten, die sich mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.Infos anfordern
Kontaktinformation MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.