Führungskompetenz erweitern
Odenwald-Institut der Karl Kübel StiftungFührungskompetenz erweitern
Alle verfügbaren Kurstermine



Beschreibung
Führung bewegt sich situationsspezifisch zwischen den Polen Zusammenhalt (Kohäsion) und Weiterentwicklung (Lokomotion). Entsprechend den jeweiligen äußeren wie auch den inneren Bedingungen bedarf es eines Austarierens zwischen den beiden Polen.
In Zeiten rasanter politischer und technologischer Veränderungen stehen auch die kulturellen Vereinbarungen auf dem Prüfstand. Dies geht an Unternehmen nicht vorbei. Daher bedarf es einer Anpassung an
- die Akzeptanz und Vereinbarungen im Umgang mit kulturellen Unterschieden,
- die Integration in der Verwendung neuer Kommunikationsmedien,
- die Modifikation alltäglicher Gewohnheiten (Einnahme von Mahlzeiten, Gesprächskultur, Verbindlichkeit von Verabredungen usw.).
Das Seminar bietet die Möglichkeit, aktuelle kulturelle Veränderungen in der Gesellschaft im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf das eigene Unternehmen und die eigene Führungstätigkeit kritisch unter die Lupe zu nehmen und sie ggf. zu verändern.
Darüber hinaus können auch eigene Führungsanliegen eingebracht werden. Wir arbeiten sowohl systemisch als auch tiefenpsychologisch orientiert.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an erfahrene Führungskräfte aller Berufsfelder.
Infos anfordern
Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.