Kinder- und Familienzentren leiten, koordinieren und beraten
Odenwald-Institut der Karl Kübel StiftungKinder- und Familienzentren leiten, koordinieren und beraten
Alle verfügbaren Kurstermine

Beschreibung
Gewachsene Erwartungen an eine verantwortete Elternschaft, Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen der Arbeitswelt, Migrationsbewegungen und Kinderarmut stellen Familien heute vor große Herausforderungen. Kinder- und Familienzentren können eine Antwort auf diese gesellschaftlichen Veränderungsprozesse bieten und mit ihrer familien- und sozialraumorientierten Arbeit Orte gelebter Partizipation, Inklusion und Vielfalt werden. In diesem Seminar vermitteln wir die Philosophie und Ausgestaltung von Kinder- und Familienzentren, greifen aktuelle Entwicklungen auf und vermitteln ressourcenorientierte Konzepte, Methoden, Strategien und Bausteine für die Leitung, Begleitung und Beratung von Einrichtungen und Teams, die ihre Arbeit verstärkt an den Bedarfen von Familien und Umfeld ausrichten möchten.
Das Programm lehnt sich an das englische Early-Excellence-Konzept an und liefert theoretische wie praxisbezogene Impulse zum positiven Blick auf Kinder, Familien, pädagogische Fachkräfte und Netzwerkpartner. Zum Einsatz kommen dabei teilnehmer*innenorientierte und abwechslungsreiche Methoden, die Vernetzung und kollegialen Austausch sowie produktive Personal- und Organisationsentwicklungsprozesse befördern. Dieses Angebot richtet sich an Fachkräfte, die ihre Einrichtung zu einem Kinder- und Familienzentrum weiterentwickeln wollen und/oder solche koordinieren und beraten.
Die Seminarwoche widmet sich folgenden Schwerpunkten:
- Philosophie und Modelle von Kinder- und Familienzentren
- Lebenslagen von Familien und systemischer Blick
- Sozialraum- und Bedarfsanalyse
- Organisationsanalyse und -entwicklung
- Führung und Teamentwicklung
- Moderation von Veränderungsprozessen
Hinweis
- Service: Bei diesem Seminar werden die Mahlzeiten von einer Mitarbeiterin vor- und nachbereitet. Es entstehen zusätzliche Servicekosten.
Literatur
- Vanessa Schlevogt, Herbert Vogt (Hrsg.) (2014): Wege zum Kinder- und Familienzentrum. Ein Praxisbuch.
Das Buch steht unter www.schlevogt.de als Download zur Verfügung.
Infos anfordern
Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenIch habe nicht nur inhaltlich viel Input bekommen, sondern auch im Umgang mit der Technik viel dazu gelernt. Sie entsprach voll und ganz meinen Erwartungen.
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.
Ich habe nicht nur inhaltlich viel Input bekommen, sondern auch im Umgang mit der Technik viel dazu gelernt. Sie entsprach voll und ganz meinen Erwartungen.