Mit Fairness werteorientiert führen
Odenwald-Institut der Karl Kübel StiftungMit Fairness werteorientiert führen
Alle verfügbaren Kurstermine



Beschreibung
Fairness lohnt sich, Unfairness kostet. Fair zu führen, ist nicht einfach, aber wirkungsvoll; denn Menschen ist Fairness sehr wichtig, das zeigen regelmäßige Umfragen und Studien. Wahrgenommene Unfairness ist demgegenüber "teuer": Sie "kostet" Vertrauen, Motivation, Leistungskraft, Innovation und Veränderungsbereitschaft. Als Verhaltensmaxime bietet Fairness eine hohe Orientierungskraft - sowohl den Führungskräften als auch den Mitarbeitenden. Eine faire Führung überzeugt Menschen insgesamt stärker und nachhaltiger.
Inhalte sind u. a.:
- Das eigene Führungsverständnis: Wie wollen Sie führen?
- Werte, Glaubenssätze, Menschenbilder: die Antriebskräfte unseres Handelns.
- Warum Fairness? Der konkrete Nutzen.
- Fairness-Kompetenz: Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten sind notwendig?
- Was heißt fair führen? Beispiele und Lösungsansätze für die tägliche Führungsarbeit
- Der konstruktive Umgang mit Unfairness - auch in schwierigen Situationen fair sein.
- Die eigenen Interessen und Bedürfnisse fair und überzeugend vorbringen.
- Konstruktiv und fair Kritik üben und Kritik empfangen.
Nutzen
Sie können Fairness als Ressource und Erfolgsfaktor in der täglichen Führungsarbeit stärker nutzen. Für Unternehmen und Organisationen ergeben sich dadurch u. a. eine stärkere Bindung von Mitarbeiter*innen und eine höhere Attraktivität als Arbeitgeber*in.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die sich in ihrer Führungskompetenz werteorientiert weiterentwickeln und einen fairen Führungsstil leben wollen.
Infos anfordern
Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.