Übersicht
2 Tage
378,15 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Wald-Michelbach
378,15 EUR
20.11.2023

Deutschland
378,15 EUR
auf Anfrage
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Beschreibung

Kompetenz alleine macht nicht erfolgreich. Es braucht rhetorische Fähigkeiten, um mit Kund*innen, Mitarbeitenden und Vorgesetzten auch unter Stress auf Augenhöhe zu bleiben. Mit ein paar Techniken und Training gelingt es, komplizierte Sachverhalte kurz, klar und für alle Beteiligten akzeptabel auszudrücken. Damit werden Vorträge, Anlassreden und auch Produktpräsentationen überzeugend.
Ob jemand anerkannt ist, ob seinen Worten in Gremien Gehör geschenkt wird, hängt in hohem Maße davon ab, wie er dem Druck begegnen kann, den andere durch Titel, Eloquenz oder Emotionen aufbauen. Auch die Geschlechterrollen können hier beteiligt sein.

Die Politano®-Methode vermittelt die nötige Menschenkenntnis, um zu verstehen, wie man die jeweilige Situation "retten" kann, selbst dann noch, wenn man persönlich beleidigt wird. Das gibt Selbstbewusstsein und Standfestigkeit. Anstatt die Werkzeuge der Rhetorik als Waffen einzusetzen, nutzen Sie diese als Mittel zur Verständigung.

Inhalte der Politano®-Rhetorik

  • Körpersprache und Stimmtraining - den eigenen, überzeugenden Sprechton finden
  • Die Bedürfnisse der Gesprächsbeteiligten erkennen und typgerecht auf Beleidigungen antworten, um das "Klima" zu verbessern
  • Selbstbewusstsein stärken durch Körpersprache, Atmung und Intonation
  • Eigene negative "Beliefs" (Sprechhindernisse) auflösen durch Kenntnis der Politanos®
  • Die besten Redeformen und Techniken für spontane Statements, Kurzvorträge und Reden

Ihr Nutzen

Mit dem Wissen über die verschiedenen Charaktertypen bleiben Sie auch in schwierigen Gesprächsmomenten auf Augenhöhe und behalten in Vorträgen Ihre Souveränität. Mit den Übungen strahlen Sie Kompetenz und Selbstsicherheit aus.

Wissenschaftlicher Background

Der Politano®-Methode liegen die Erkenntnisse der Humanistischen Psychologie (C. G. Jung), der Bedürfnispsychologie (A. Maslow) und die Transaktionsanalyse zugrunde.

Qualitätssiegel

Die Politano®-Methode erhielt 2011 im Ethikforum Zukunftsfragen der Hochschule Kehl die UNESCO-Anerkennung für Nachhaltigkeit in der Bildung.

Hinweis

  • Das Seminar ist thematisch abgeschlossen, kann jedoch auch als Modul der fünfteiligen Weiterbildung der Politano®-Methode gebucht werden. Weitere Infos erhalten Sie im Sekretariat unter Tel. 06207 605-0 oder per Mail: info(at)odenwaldinstitut.de.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Rhetorik auf Augenhöhe zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Tromm 25
69483 Wald-Michelbach

 Telefonnummer anzeigen
www.odenwaldinstitut.de

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...


Erfahren Sie mehr über Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber