Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe
Odenwald-Institut der Karl Kübel StiftungWeiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe
Alle verfügbaren Kurstermine



Beschreibung
Ziel der Weiterbildung ist es, lösungsorientierte Handlungskompetenz vor dem Hintergrund systemischen
Denkens im eigenen Berufsfeld zu entwickeln und auszubauen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten in systemischer Gesprächsführung. Theoretische Grundlagen werden vor allem aus der Vielfalt der Anwendungen erarbeitet.
Bausteine sind u. a.:
- systemische Grundhaltung: Wertschätzung, Lösungs- und Ressourcenorientierung, Neutralität
- Kontextanalyse
- Erstgespräch
- Auftragsklärung
- Hypothesenbildung
- Genogramm, Organigramm
- systemische Fragetechniken
- Interventionsformen
- Metaphern und darstellende Verfahren
Voraussetzung
Die Teilnahme an einem Einführungsseminar ist (für die Zertifizierung über die DGSF) verpflichtend, kann jedoch auch nachgeholt werden.
Zielgruppe
Die Weiterbildung in systemischer Beratung wendet sich an alle, die mehr über das Zusammenspiel zwischenmenschlicher Beziehungen und ihre Auswirkung auf unterschiedliche Systeme, auf die persönliche Haltung und das eigene Rollenverständnis erfahren möchten. Sie wendet sich an Personen, die Handwerkszeug für professionelles Handeln suchen, mit dem Ziel, den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern.
Weiterbildungsumfang/-struktur
Die Weiterbildung in systemischer Beratung umfasst 550 UE und erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren. Diese verteilen sich auf 50 Seminartage im Odenwald-Institut und 80 UE, zu denen sich die Teilnehmenden zwischen den einzelnen Abschnitten treffen, um das Erlernte zu üben und zu vertiefen. Hinzu kommen für das DGSF-Zertifikat "Systemische Beratung" 70 UE Beratungspraxis, die durch Supervision begleitet werden. Die Weiterbildung ist curricular aufgebaut. Sie ermöglicht somit Teilnehmer*innen mit entsprechenden fachlichen Vorkenntnissen einen Quereinstieg in die einzelnen Module:
- Einführung in die systemische Beratung
- Weiterbildung Systemische Beratung - Grundstufe
- Weiterbildung Systemische Beratung - Aufbaustufe
- Systemische Beratungspraxis
Hinweis
- Alle Module sind einzeln buchbar, Teilbuchungspreise auf Anfrage.
- Infos zur Weiterbildung erhalten Sie von Viola Rudat, Tel.: 06207 605-120, Mail: v.rudat@odenwaldinstitut.de.
Inhalte / Module
Donnerstag, 29.06.2023, 16:00 Uhr – Sonntag, 02.07.2023, 13:00 Uhr
Systemische Beratung - Grundstufe II: Systemische Hypothesen
Donnerstag, 28.09.2023, 15:00 Uhr – Sonntag, 01.10.2023, 13:00 Uhr
Systemische Beratung - Grundstufe III: Systemische Fragen
Donnerstag, 23.11.2023, 15:00 Uhr – Sonntag, 26.11.2023, 13:00 Uhr
Systemische Beratung - Grundstufe IV: Darstellende Verfahren in der Systemischen Beratung
Donnerstag, 11.01.2024, 15:00 Uhr – Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr
Systemische Beratung - Grundstufe V: Die professionelle Beendigung von (systemischen) Beratungsprozessen
Donnerstag, 29.02.2024, 15:00 Uhr – Sonntag, 03.03.2024, 13:00 Uhr
Infos anfordern
Kontaktinformation Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Seit 1978 bietet das Odenwald-Institut werteorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie Seminare am Rande der Metropolregion Rhein-Neckar für persönliche Entwicklung und berufliche Kompetenz. Ziel der Bildungsarbeit im Odenwald-Institut ist, dass das Leben gelingt - in Gesellschaft und Beruf, in Familie und...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.