Agiles Software-Projektmanagement
oose Innovative Informatik eGBeschreibung
Steigern Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihrer Software-Projekte! Erleben Sie in diesem Training selbst, wie ein agiles, iteratives Vorgehen mit regelmäßigem, engen Kundenkontakt dazu beiträgt. Profitieren Sie dabei aus den Erkenntnissen und unseren Erfahrungen aus über 10 Jahren mit agilem Projektmanagement.
Im APM-Seminar finden Sie Antworten auf die typischen Fragen, die bei der Einführung agilen Projektmanagements auftreten. Sie lernen die agilen Werte kennen und deren Abbildung in verschiedene reale Kontexte. In den Übungen wenden Sie eine Vielzahl bewährter Techniken aus Scrum, APM, eXtreme Programming an und setzen sich auch mit Ansätzen aus Kanban bzw. dem Lean Management auseinander.
Anhand konkreter Praktiken mit Planungswänden nach dem 2-Bugwellen-Prinzip, Komplexitätsvergleichen zur Aufwandsschätzung, priorisierten Aufgabenlisten (Backlogs), effizienten Risikomanagement, Timeboxing, Ergebnisreviews, Retrospektiven usw. lernen Sie, inkrementell-iterative Prinzipien erfolgreich umzusetzen. Dabei steht permanent die Optimierung des Kundennutzens von Iteration zu Iteration im Vordergrund.
Sie gewinnen Sicherheit in der Anwendung agiler Projektmanagementtechniken, indem Sie das Gelernte in vielen Übungseinheiten in Gruppenarbeit anwenden und Ihre Lösungen mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Unser durchgehendes Fallbeispiel sorgt dafür, dass Sie den roten Faden der gesamten Methode im Auge behalten. Profitieren Sie von den Geschichten und Erfahrungsberichten unserer Trainer.
Für den Besuch des Seminares erhalten Scrum-Alliance-Zertifizierte (CSM, CSPO, CSP) 15 SEU (Scrum Education Units, Kategorie C).
Für den Besuch des APM-Seminares erhalten PMI®-zertifizierte Projektmanager (PMP)® 24.50 PDUs PMP®/PgMP® oder PMI-ACP℠
(für Nicht-PMI-ler: das sind Punkte, die für die Verlängerung des PMP®-Status wichtig sind.)
Für Sie sind wir am Puls der Zeit.
Sie erhalten von uns Informationen und Erfahrungsberichte aus erster Hand, denn unsere Trainer sind als Coaches in agilen Projekten tätig. So erhalten Sie die Inhalte praxisnah und finden direkt Anknüpfpunkte für ihre Umsetzung agiler Prinzipien und Techniken in Ihrem Projektalltag.
PMBOK, PMP, PMI und PMI-ACP sind registrierte Warenzeichen des Project Managment Institutes, Inc.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Projektmanagement und in agilen Verfahren
Zur Vorbereitung auf das Seminar lesen Sie bitte den Scrum Guide hier
seminarinhalt
- Agile Werte und Prinzipien
- Scrum im Überblick
- Agiles Projektmanagement erleben
- Was Scrum offen lässt
- Initiale Vorbereitungsphase
- Überblick: Anforderungsanalyse in agilen Phasen
- Systemkontext abgrenzen
- Stakeholderanalyse
- Releaseplanung mit Geschäftsdimensionen und Story Maps
- Minimal marktfähige Releases
- Risikomanagement in agilen Projekten
- Agile Schätztechniken
- Projektauftrag
- Product Backlog
- Iterationsplanung
- Feedback-Meetings: Daily Standing, Review, Retrospektive
- Projekt-Controlling
- Agilität in Großprojekten
Infos anfordern
Kontaktinformation oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG
oose Innovative Informatik eG

oose Innovative Informatik
Wenn es um Seminare, Trainings, Zertifizierungen und Workshops geht, steht oose Innovative Informatik weit Vorne. Auch als Berater:innen sind sie eine oft gewählte Instanz. Ob im deutschsprachigen Raum oder international, ob bei Kund:innen vor Ort, auf dem eigenen oose.campus in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.