Anforderungsmanagement in IT-Projekten
ORDIX AG
Starttermine
Wiesbaden
1.290 EUR
31.07.2023
Wiesbaden
1.290 EUR
23.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.290 EUR
31.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
1.290 EUR
23.10.2023
Anforderungsmanagement in IT-Projekten
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Wiesbaden
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
31.07.2023
1.290 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
23.10.2023
1.290 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
31.07.2023
1.290 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
23.10.2023
1.290 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Wiesbaden
(Deutsch)
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Wiesbaden
(Deutsch)
1.290 EUR
Beginn: 23.10.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.290 EUR
Beginn: 31.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
1.290 EUR
Beginn: 23.10.2023
Anforderungsmanagement in IT-Projekten
Die erste Hürde für ein erfolgreiches IT-Projekt ist die Konkretisierung der Erwartungen und Anforderungen, sodass diese sowohl für den Auftraggeber als auch für das Projektteam hinreichend präzise, verständlich und nachvollziehbar sind. Zusätzlich gilt es, notwendige Änderungen während des Projektverlaufs kontrolliert mit der Zustimmung der Verantwortlichen zuzulassen. Hierfür ist ein professionelles Anforderungsmanagement zwingend erforderlich, welches sicherstellt, dass der Kunde wirklich das bekommt, was er sich wünscht. In diesem Seminar lernen Sie die verschiedenen Arten von Anforderungen, ihre Ermittlungsmöglichkeiten, Dokumentationsarten und deren Verwaltung kennen. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie mithilfe eines strukturierten Anforderungsmanagements den Erfolg Ihrer Projekte sicherstellen können.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kursinhalte
- Grundlagen und Definitionen
- Ziele des Anforderungsmanagements
- Einflussfaktoren auf Anforderungen
- Requirements Engineering als Anforderungsentwicklung und Anforderungsmanagement
- Die vier Haupttätigkeiten des Anforderungsmanagements: Anforderungen ermitteln, dokumentieren, prüfen und verwalten
- Anforderungen und Stakeholder ermitteln und managen
- Ermittlungsmethoden (Befragungs- und Kreativitätstechniken)
- Arten von Anforderungsquellen, funktionale und nicht-funktionale Anforderungen
- Besondere Herausforderungen bei agilen und hybriden Projekten
- Anforderungsdokumentation, Dokumentationsarten, Dokumentationsregeln, Tools und Hilfsmittel
- Prüfung von Anforderungen, Qualitätsbegriff, Review-Techniken, Prüfgruppe und Prüfverfahren
- Verwaltung von Anforderungen, Nachverfolgbarkeit von Anforderungen, Lebenszyklus von Anforderungen, Reporting
- Einordnung des Anforderungsmanagements im Kontext Projektmanagement
- Schnittstelle zum Change Request Management, Risikomanagement und Testmanagement
Zielgruppe
Projektleiter und angehende Projektleiter sowie angehende Anforderungsmanager, Product Owner, Systemspezialisten, erfahrene Entwickler und IT-Führungskräfte
Voraussetzungen
Kenntnisse der Grundlagen des Projektmanagements und erste praktische Erfahrungen in der klassischen oder agilen Projektarbeit
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Kosten
Preis: 1290,00 EUR netto inkl. Verpflegung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
ORDIX AG

ORDIX ist ein etabliertes IT-Dienstleistungs- und Schulungsunternehmen und steht für Offenheit, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch weitreichende Erfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz in der Informationstechnologie aus. Die hervorragende pädagogische Kompetenz der Trainer ermöglicht es ihnen, dieses Wissen in...
Kontaktinformation ORDIX AG
ORDIX AG
Karl-Schurz-Str. 19a
33100 Paderborn
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.