Personalratswahl aktuell
Poko-Institut Münster
Starttermine
Personalratswahl aktuell
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Deutschland
Beginn
Durchführungsform
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
auf Anfrage
Inhouse-Schulung
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Deutschland
Beginn: auf Anfrage
Beschreibung
Personalratswahl aktuell
Ziel
Der Personalrat wird nach einem aufwändigen und komplexen Verfahren gewählt. Dabei ist entscheidend, dass der Wahlvorstand die gesetzliche Grundlage des jeweils anzuwendenden Personalvertretungsgesetzes und der Wahlordnung genau kennt, um auf eine fehlerfreie Wahldurchführung zu achten.In diesem Seminar werden Ihnen die gesetzlichen Regelungen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl ausführlich dargestellt. Des Weiteren erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Lösung von Problemen, die regelmäßig bei jeder Wahl von Personalräten auftreten. Mit Hilfe des erworbenen Wissens sind Sie auf aktuelle Fragestellungen vorbereitet und können die Wahl ordnungsgemäß durchführen. Die Bestellung des Wahlvorstands und dessen RechtsstellungBestellung durch den Personalrat, Vertretung der in der Dienststelle vertretenen Gruppen, beratende Teilnahme der zuständigen GewerkschaftArbeitsfreistellung und Lohnzahlung, SchulungsbesuchAmtspflichten, Geschäftsführung, Kosten und Aufwand Zusammenstellung der erforderlichen Datenbasis für die WahlGröße des zu wählenden PersonalratsZusammenarbeit mit der DienststellenleitungDas anzuwendende Wahlverfahren: Verhältniswahl oder Personenwahl?Berücksichtigung von Beamten und ArbeitnehmernFormerfordernis für Wahlausschreibung und Wahlvorschläge Pandemiebedingte Änderung der Wahlordnung (für Bundesbehörden) durch das „Arbeit-von-morgen Gesetz“ Beschlussfassung via Video- und TelefonkonferenzStabilität von Wahllisten für den Fall der Verschiebung des WahlterminsRechtssichere Umstellung von Präsenz- auf Briefwahl Die Wahl im Einzelnen: Meilensteine auf dem Weg zum neuen Personalrat Das Wahlausschreiben: Inhalt und AushangBearbeitung der WahlvorschlägeBekanntgabe der WahlvorschlägeDer WahltagBenachrichtigung der GewähltenSitzverteilung nach Hare / NiemeyerVeröffentlichung des WahlergebnissesVorbereitung und Durchführung der konstituierenden Sitzung des Personalrats Besonderheiten bei den Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen, zum Bezirks-, Haupt- und Gesamtpersonalrat Anfechtung der PersonalratswahlVerletzung »wesentlicher« Vorschriften des WahlverfahrensGerichtliche Überprüfung durch das Verwaltungsgericht
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Infos anfordern
Kontaktinformation Poko-Institut Münster
Poko-Institut Münster
Erphostr. 40
48145 Münster
Poko-Institut Münster

Das unabhängige Poko-Institut in Münster bietet bundesweit seit über 45 Jahren Seminare, Trainings und Beratung an. Hervorragende Referenten mit langjähriger Berufspraxis sorgen in kleinen Seminaren für eine lebendige Wissensvermittlung in den Bereichen Personal, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Recht und Betriebsratsarbeit in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.