Dimensionierung von Lehren

Q-DAS GmbH Training & Consulting
Übersicht
Beginn: 20.11.2023 Weinheim
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
960 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Q-DAS Training & Consulting

Beschreibung

Der Einsatz von Lehren zur Prüfung der Einhaltung der Hüllbedingung sowie der Maximum-Material-Bedingung unmittelbar in der Fertigung ist oft einfacher, schneller durchgeführt und robuster als die messtechnische Erfassung der Paarungsgeometrie mit Koordinatenmessgeräten. Maßliches Prüfen durch Lehren ist die "vorweggenommene Montage" und sichert die Montierbarkeit der Bauteile. Voraussetzung ist, dass die Lehren richtig konzipiert worden sind.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhaltsübersicht

1. Tag

  • Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen der Werkstück­prüfung mittels Lehren - Stand der Normung
  • Maßdefinitionen nach DIN EN ISO 286, DIN EN ISO 14405-1, DIN EN ISO 2692 (theoretische Maße an der Nenn­geometrie, Maße am Werkstück und ihre Bedeutung für das maßliche Prüfen durch Messen und Lehren)
  • Anforderungen an Lehren nach DIN 2239 und DIN EN ISO 1938-1
  • Tolerierungsgrundlagen für die Lehrengestaltung und -dimen­sionierung: Hüllbedingung, Maximum-Material-Bedingung (MMR), Minimum-Material-Bedingung (LMR)
  • Gestaltung, Bemaßung und Tolerierung von Lehren der Längen­prüftechnik für Pass­maße mit Hüllbedingung nach dem Taylorschen Grundsatz
  • Arbeitsbeispiele und Praktikum zur Gestaltung und Tole­rierung von Lehren für Rund- und Flach­passungen nach DIN 2249, DIN 2259 u. a.

2. Tag

  • Gestaltung, Bemaßung und Tolerierung von Funktions­lehren für die Prüfung der Paarungsgeometrie von Montagebauteilen bei Form-, Richtungs- und Ortstoleranzen, kombiniert mit der Maximum-Material-Bedingung
  • Arbeitsbeispiele und Praktikum zur Gestaltung, Bemaßung und Tolerierung von Funktionslehren
  • Theoretische Grundlagen zur Eignungsuntersuchung attributiver Prüfprozesse - Abriss (Für die Vertiefung dieses Wissens wird auf das Seminar 030-FMT verwiesen.)

Schulungsdauer

2 Tage, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Schulungsziel

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den Grundlagen der Gestaltung, Bemaßung und Tolerierung von Lehren zur Prüfung von Passmaßen sowie von Funktionslehren zur Prüfung von maßabhängigen Form- und Lageabweichungen auf der Grundlage der aktuellen GPS-Normen vertraut zu machen. Gab es bis 2017 mit der DIN 7150-2 eine ausschließlich nationale Sicht auf die Dimensionierung und Gestaltung von Lehren für Größenmaße, ist mit der DIN EN ISO 1938-1 erstmalig eine internationale Norm bereitgestellt worden. Die Neuerungen dieser Norm für die Lehren­gestaltung werden im Seminar vorgestellt.

Nach Besuch des Seminars sollten die Teilnehmer befähigt sein, aus der Bemaßung und Tolerierung der Merkmale die Lehren­kontur und die Lehrenmaße abzuleiten. Anhand der im Seminar vorgestellten Berechnungsgleichungen und zahlreicher Tole­rierungs­beispiele wird es ihnen möglich sein, die Zusammen­hänge bei der funktions- und montageorientierten Werkstückprüfung mittels Lehren konstruktiv und prüftech­nologisch im Unternehmen umzusetzen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter, die Lehren zur Werkstückprüfung konstruieren, berech­nen, einsetzen und metrologisch überwachen.

Kostenzusatz

960,0000 Euro

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Dimensionierung von Lehren zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Eisleber Straße 2
69469 Weinheim

 Telefonnummer anzeigen
www.q-das.com

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

In den Lehrgängen und Seminaren werden den Teilnehmern aktuell und praxisnah Erfahrungen und Wissen aus Normung, Forschung, Wissenschaft und Praxis vermittelt. Q-DAS GmbH Training & Consulting bietet dabei sowohl offene Veranstaltungen als auch In-House-Seminare an, die individuell an Ihre unternehmensspezifischen...


Erfahren Sie mehr über Q-DAS GmbH Training & Consulting und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber