Assistenz 4.0
REFA AG
Übersicht
Beginn:
20.09.2023 Darmstadt
Präsenzkurs / vor Ort
2 Tage
990 EUR zzgl. MwSt.
Kurse
Beschreibung
Assistenz 4.0
Ziel
Digitalisierung, Generation X und Y, mobiles Arbeiten - diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Büroarbeit im Allgemeinen und auf die Assistenztätigkeit im Speziellen. Die COVID19-Pandemie hat diesen Wandel beschleunigt und verstärkt. Schlagartig wurden viele Unternehmen zur Umstellung auf "Remote Work" gezwungen. Neue technische Tools bieten hierbei große Chancen, jedoch auch Risiken. Denn wenn bestehende Strukturen und Prozesse unreflektiert auf "digitale" bzw. virtuelle Formate übertragen werden, können sich auch alte und neue Unzulänglichkeiten einschleichen.In der Funktion als Assistenz können Sie aktiv dazu beitragen, die virtuelle Zusammenarbeit und digitale Workflows zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern - zugunsten einer höheren Produktivität und Effizienz.Zielgruppe
Assistenzen von Führungskräften, ProjektassistenzenSeminarziele
Sie haben den Überblick zu den technologischen Entwicklungstrends in der Büroarbeit.Sie wissen, welche Optimierungspotenziale in der Organisation und Zusammenarbeit mit der Assistenz 4.0 erschlossen werden können.Mit Ihrem Wissen können Sie Führungskräfte zeitgemäß und effizient unterstützen – über räumliche und zeitliche Grenzen hinweg.Seminarinhalte
Die Arbeitswelt im Wandel (VUCA, Digitalisierung, Remote Work, New Work)Agile Organisation und Zusammenarbeit als Vision: Nach dem Fluss- und dem Pull-Prinzip vorgehenPotenziale erkennen und priorisierenVorgesetzte und Kollegen für die Sache gewinnenDen Wandel systematisch und kontinuierlich anpacken: 5S, KVP/Kaizen, Regelkommunikation ...Ablage 4.0: Wie werfen wir alten Ballast ab und schaffen einen neuen Rahmen für eine agile, digitale Zusammenarbeit? (5S-Methode)Aufgaben managen und steuernKommunikation 4.0Was ist bei "klassischen" Kanälen zu beachten (E-Mail, Meetings ...)?Welche neuen Tools und Kanäle gibt es? Welche Chancen und Risiken bieten sie?Methodik
Vortrag, Fallbeispiele, ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Assistenz 4.0.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Seminar AG angeboten.
Infos anfordern
Kontaktinformation REFA AG
REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG

REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.