Ausbildung der Ausbilder (AdA) (IHK)
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Beschreibung
Ausbildung der Ausbilder (AdA) (IHK)
gemäß AEVO
Das Bundesinstitut für Berufsbildung stellte die bis Ende Juli 2009 geltende "Aussetzung" der AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) auf den Prüfstand. Dabei wurden die Ergebnisse der Ausbildungsoffensive "Ausbilden jetzt – Erfolg braucht alle" auf ihre positiven und negativen Seiten hin beleuchtet.
Im Rahmen der Wirksamkeitsanalyse wurde ein Zuwachs an Ausbildungsplätzen auf diese Aussetzung zurückgeführt, aber auch Qualitätseinbußen festgestellt. Die Analyse kam zu dem Schluss: "Angesichts der gestiegenen inhaltlichen Anforderungen und den gewachsenen pädagogischen Herausforderungen – auch in Anbetracht vielfältiger Problemlagen mancher Auszubildenden – ist ein Mindestmaß an berufs- und arbeitspädagogischer Qualifikation unverzichtbar. Viele Praktiker und Experten haben die Bedeutung der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikation für die Qualität der Berufsausbildung hervorgehoben. Diese ist auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses." (Quelle: "Bundesministerium für Bildung und Forschung")
Daher gilt ab Beginn des Ausbildungsjahres 2009/10 wieder die Ausbilder-Eignungsverordnung in vollem Umfang.
In der durch die IHK durchgeführten Ausbildungseignungsprüfung erfolgt für die Teilnehmer der Nachweis, dass sie das zur Berufsausbildung erforderliche rechtliche, pädagogische und psychologische Grundwissen besitzen und mit den wichtigsten Ausbildungsmethoden vertraut sind.
Die Ausbildereignung ist in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung unverzichtbar - in vielen Bereichen der Unternehmen ist sie eine wichtige Zusatzqualifikation. In zahlreichen IHK-Weiterbildungsprüfungen ist sie daher ein fester Bestandteil geworden.
Inhalte / Module
4- und 5- Tages Kurs
Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Wochenenden oder in fünf Wochentagen die notwendigen Grundlagen der Berufsausbildung auf den Gebieten Recht, Pädagogik sowie Psychologie und bereitet auf die schriftliche bzw. mündliche Prüfung der Industrie- und Handelskammer vor.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
2-Tages Kurs
Die Teilnehmer/-innen werden durch eine effektive Schulung im Präsenzunterricht und im Selbststudium auf die mündliche IHK-Prüfung der AEVO vorbereitet.
Auszug aus §4 AEVO:
(3) Der praktische Teil der Prüfung besteht aus
- der Präsentation einer Ausbildungssituation und
- einem Fachgespräch mit einer Dauer von insgesamt höchstens 30 Minuten.
Hierfür wählt der Prüfungsteilnehmer eine berufstypische Ausbildungssituation aus. Die Präsentation soll 15 Minuten nicht überschreiten. Die Auswahl und Gestaltung der Ausbildungssituation sind im Fachgespräch zu erläutern. Anstelle der Präsentation kann eine Ausbildungssituation auch praktisch durchgeführt werden. (Quelle: "Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: AEVO Stand 21.01.2009")
Zielgruppe / Voraussetzungen
Teilnehmen können alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Studenten und Fachkräfte, die in ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden wollen.
Die Zulassung zur Prüfung erteilt die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK).
Der 2-Tages Kurs richtet sich an Fachwirte, die bei vorliegendem Zeugnis der IHK nur den praktischen Teil der Prüfung nach AEVO ablegen wollen.
Zertifikate
IHK-Zertifikat
Das IHK-Zertifikat wird von nahezu allen Unternehmen und Einrichtungen in Europa anerkannt. Es wird dem Lebenslauf und den Bewerbungsunterlagen beigelegt und dient als Nachweis für die in der Ausbildung oder dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse.
Mehr erfahren über IHK-ZertifikatKostenzusatz
2-Tages Kurs
Die Kosten für den 2-Tages Kurs betragen 214,20€ inkl. MwSt.
4- und 5- Tages Kurs
Die Kosten für den 4- und 5-Tages Kurs betragen 567,63€ inkl. MwSt.
Infos anfordern
Kontaktinformation SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin
Neuer Name, neue Räume, neue Kurse: Die SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus ist eine der wenigen Schulen in ganz Deutschland, die in der faszinierenden Branche Luftverkehr aus- und weiterbilden darf. Sie ist darüber hinaus seit 1992 eine Institution im...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.