Projektmanagement Automotive Expert (TAE)

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 14.09.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
2.790 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

mit Werksführung Mercedes-Benz AG, Sindelfingen | 5 Präsenzphasen | 8 Tage
Professionelles Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen der Automobilindustrie. Diese reagieren damit auf Trends wie zum Beispiel dem von Politik und Herstellern angestoßenen technologischen Wandel im Umfeld der Elektromobilität. Hochwertige und innovative Fahrzeuge mit neuartigen Antriebssystemen müssen innerhalb enger Termine und knapper Budgets im Rahmen internationaler Zusammenarbeit realisiert werden. Dies setzt Hersteller, Zulieferer und Dienstleister gehörig unter Druck. Studien und Praxisberichte zeigen immer wieder großen Nachholbedarf in der automobilen Projektabwicklung. Alle Beteiligten der Wertschöpfungskette sollten deshalb verstärkt ein gemeinsames Verständnis über die Besonderheiten von Projektmanagement im Automobilbereich entwickeln, um mithilfe wirksamer Methoden, einer flexiblen Vernetzung sowie einer kooperativen Zusammenarbeit über Unternehmens- und Landesgrenzen hinweg erfolgreich zu sein.
Der Lehrgang vermittelt, welche Herausforderungen und darauf zugeschnittene Projektmanagement-Methoden es im Automobilbereich gibt. Auf der Basis eines ganzheitlichen Verständnisses werden geeignete Lösungsansätze vorgestellt. Neben Projektmanagement-Methoden stehen Aspekte der Organisation von Projekten entlang der Wertschöpfungskette, praktische Projektkommunikation und -steuerung sowie die Zusammenarbeit im Netzwerk von Herstellern und Zulieferern im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Teilnehmenden lernen konkrete Best-Practice-Beispiele kennen und entwickeln durch intensiven Gedankenaustausch maßgeschneiderte Lösungen für den eigenen Anwendungsbereich. Des Weiteren dokumentieren sie ihre Kompetenz durch eine aussagekräftige Abschlusspräsentation.
Voraussetzung Eine Grundlagen-Qualifikation oder erste Praxiserfahrungen in der Projektarbeit, idealerweise auch in der Projektplanung und -steuerung, werden vorausgesetzt
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie, die neue Aufgaben im Projektmanagement übernehmen oder auf Basis bestehender Erfahrungen die Projektarbeit in ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten und steuern wollen. Er ist ebenfalls gut geeignet für Ingenieure, Techniker und Projektleiter in Innovationsprojekten, die den erhöhten Anforderungen im Entwicklungsprozess und damit auch einer deutlich höheren Komplexität in der automobilen Projektabwicklung gerecht werden wollen. Hierzu zählen auch Projekte im Umfeld neuer Antriebstechnologien, insbesondere der Elektromobilität.

Präsenzphase 1
Auftakt, Kontext und Planung (J. Frank)

Donnerstag, 14. und Freitag, 15. September 2023

Einführung, Organisation und Automotive-Kontext
– Trends und Besonderheiten
– PEP – Grundlagen und Prozessmodelle

Produkt-Projekte starten und planen
– Projektziele klären
– Projekte (Inhalte, Termine, Ressourcen, Kosten) strukturieren und planen
– Chancen und Risiken managen
– Organisation und Kommunikation

Präsenzphase 2
Qualitätsmanagement (J. Frank)

Freitag, 6. Oktober 2023

Projektsteuerung und Qualitätsmanagement

– Produktprojekte steuern, agiles Qualitätsmanagement
– PMO und Reporting
– Kalkulation
– ÄM und Renditeoptimierung
– Projektabschluss

Qualitätsmanagement im Automotive-Kontext
– Grundlagen QM und Normen
– Qualitätsverantwortung
– Reifegradsteuerung
– Methode FMEA

Präsenzphase 3
Gegenwart und Zukunft von agil und hybrid im Automotive-Kontext (P. Balve)

Donnerstag, 19. und Freitag, 20. Oktober 2023

Agiles und hybrides Projektmanagement im Automotive-Kontext
– Hintergründe des agilen Ansatzes und branchenspezifische Bedeutung
– Ausgewählte, agile Konzepte erfahren
– Simulationen zum Erreichen kurzer Durchlaufzeiten
– Fortschrittsüberwachung
– Ausprägung agiler Konzepte im allgemeinen PM-Prozessmodell
– Agile Skalierungsframeworks
– Möglichkeiten der Hybridisierung mit TN-Beispielen
– Praxisvortrag

Präsenzphase 4
Automotive Excellence (C. Sturm)

Mittwoch, 8. und Donnerstag, 9. November 2023

Projektsteuerung mit Kennzahlen
– Leistungsmessung zur Effizienzsteigerung
– Komponentenmanagement
– Trends am Beispiel Elektromobilität
Praxisvortrag „Projektmanagement“ und Werksführung Mercedes-Benz AG

Präsenzphase 5
Abschlusspräsentation (P. Balve)

Freitag, 1. Dezember 2023

– Abschlussprüfung in Form einer Präsentation
– Abschlussrunde mit strukturiertem Feedback
– Übergabe der Zertifikate
 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Projektmanagement Automotive Expert (TAE) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber