Spritzbetontechnologie
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Spritzbetontechnologie
Alle verfügbaren Kurstermine
Beschreibung
Spritzbeton ist eine eigenständige Technologie und dementsprechend auch eigenständig europäisch genormt (EN 14487 T1 - T2 sowie zugehörige Prüfnormen EN 14488 T1 - T7). Um Spritzbeton in Deutschland anwenden zu dürfen bedarf es außerdem der Beachtung der nationalen Anwendungsnorm DIN 18551. Für den Bereich der Instandsetzung/Instandhaltung findet man für Spritzbeton/-mörtel zusätzlich Hinweise in den betreffenden einschlägigen Regelwerken wie u. a. in der Normenreihe EN 1504 (T1 - T10), der Rili - SIB, der ZTV-lng. und der TR IH des DIBt.
Einführend erhalten Sie eine kurze Übersicht über die bestehenden Regelwerke, deren Gliederung bzw. Inhalte ohne allerdings auf diese im Details näher einzugehen. Vielmehr geht es um den Baustoff, das Verfahren und die Bauweise in ihren Grundlagen/Grundsätzen. Neben den Verfahrensprinzipien wird die Anwendungstechnik der Spritzbetontechnologie anhand beispielhafter Ausführungen erläutert. Hierunter fallen Spritzbeton/Faserspritzbeton im Tunnelbau und in der Bauwerksertüchtigung sowie in der Betoninstandsetzung und beim Brandschutz. Ebenfalls werden die Grundlagen der Gerätetechnik und der baustellenspezifische Geräteeinsatz vorgestellt. Auch werden die verschiedenen Prüfverfahren für Spritzbeton bezüglich der statischen und konstruktiven sowie der umweltrelevanten Anforderungen behandelt. Die Grundlagen der Bindemitteltechnologie, der Fasertechnologie und des Brandschutzes mit hydraulisch wirkenden bzw. basierten Spritzbetonen und Spritzmörteln runden das Seminar ab.
Seminarunterlagen Das Buch „Spritzbeton-Technologie“, K. Eichler, erschienen im Expert-Verlag, ist Bestandteil der Seminarunterlagen. Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Das Seminar wendet sich an alle, die sich mit Spritzbeton beschäftigen, u. a. Ingenieure, Bautechniker und Poliere aus den Bereichen Planung und Ausführung, an Quereinsteiger, an interessierte Fachleute sowie an alle, die ihr Wissen über Spritzbeton updaten wollen.
Donnerstag, 23. November 2023
8.00 bis 11.30 und 12.30 bis 17.30 Uhr
Einführung Spritzbeton (K. Eichler)
– Regelwerke, Grundlagen, Anwendungsbeispiele
Instandsetzung/Verstärkung mit Spritzbeton/Spritzmörtel (K. Eichler)
– Regelwerke, Grundlagen, Anwendungsbeispiele
Verfahrenstechnologie Spritzbeton (K. Eichler)
– Maschinen- und Düsentechnologie
Bindemitteltechnologie Spritzbeton (K. Eichler)
– Anforderungen, Eigenschaften, Prüfverfahren
Faserspritzbeton (W. Nell)
– Faserarten, Prüfverfahren, Anwendungsbeispiele
Brandschutz mit hydraulischem Spritzbeton/-mörteln (K. Eichler)
– Anforderungen, Eigenschaften, Anwendungsbeispiele
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.