Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
Beginn: 27.11.2023 09:00 Ostfildern
Präsenzkurs / vor Ort
980 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Beschreibung

Gründungselemente zur Sicherung von Böschungen und Baugruben
Verankerungen und Pfähle werden bei der Sicherung von Böschungen und Baugruben, als Gründungselemente sowie zu Hangsicherung eingesetzt. Beispiele hierfür sind Baugruben, Auftriebssicherungen, Gründungen von Brücken, Hochhäusern, Bauwerken und Verkehrswegen auf wenig tragfähigem Untergrund, Rückverankerungen von Stützwänden sowie Felssicherungen.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die heute gebräuchliche Ausführung von Pfählen und Ankern. Es werden die verschiedenen Anker-, Nagel-, Pfahltypen und pfahlähnliche Elemente, Konstruktionsmerkmale, Herstellung, Prüfung, Tragverhalten sowie der Einsatz anhand von Anwendungsbeispielen behandelt. Der Stand der aktuellen Normung insbesondere des EC 7 und der EA Pfähle werden vermittelt. Das in der VOB/C eingeführte Homogenbereichskonzept für die Beschreibung des Baugrunds wird anhand von Beispielen erläutert.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure des konstruktiven Ingenieurbaus, des Grundbaus sowie der Baugrundberatung aus Bauabteilungen von Behörden, der Bauindustrie und Ingenieurbüros. Es vermittelt Grundlagen der Planung, Bemessung, Ausführung und Überwachung.

Montag, 27. und Dienstag, 28. November 2023
9.00 bis 12.15 und 13.45 bis 17.00 Uhr

Vernagelungen, Verankerungen und Pfähle

Aktueller Stand der Normung nach EC 7 und neuer Normengeneration

Aktueller Stand der Ankertechnik

Injektionsbohranker – Konstruktionsprinzip und Einsatzgebiete

Vernagelung und Verankerung zur Erhöhung der Standsicherheit von Hängen und Böschungen

Einsatz von Mikropfählen zur Felssicherung und zum Steinschlagschutz

Prüfung von Verankerungen

Bemessung von Ankern nach dem Teilsicherheitskonzept

Ausführungsbeispiele Verankerung

Bauverfahren und Pfahltypen

Technik der Pfahlherstellung

Entwurf und Konstruktion von Pfählen

Bemessung von Pfählen nach dem Teilsicherheitskonzept

Horizontal belastete Pfähle

Statische und dynamische Prüfung von Pfählen

Ausführungsbeispiele

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber