WHG Fortbildung - Sicherer Betrieb von Anlagen Fortbildung für betrieblich Verantwortliche von WHG-Fachbetrieben und Anlagenbetr
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
570 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Starttermine
Essen
570 EUR
07.06.2023
Osnabrück
570 EUR
27.06.2023
Oldenburg
570 EUR
06.09.2023
Halle (Saale)
570 EUR
28.09.2023
WHG Fortbildung - Sicherer Betrieb von Anlagen Fortbildung für betrieblich Verantwortliche von WHG-Fachbetrieben und Anlagenbetr
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Essen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
28.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
06.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Osnabrück
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.06.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Oldenburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
06.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
28.09.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Berlin
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
13.10.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bielefeld
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
02.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hannover
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Hamburg
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
16.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
30.11.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Köln
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
14.12.2023
570 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Online-Kurs / Fernlehrgang
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
27.07.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
21.09.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
30.11.2023
570 EUR
Deutsch
Online-Kurs / Fernlehrgang
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 07.06.2023
Osnabrück
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 27.06.2023
Oldenburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 06.09.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.09.2023
Halle (Saale)
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 28.09.2023
Berlin
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 13.10.2023
Bielefeld
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 02.11.2023
Essen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 06.11.2023
Hannover
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 07.11.2023
Hamburg
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 16.11.2023
Bremen
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.11.2023
Köln
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 14.12.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 27.07.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 21.09.2023
Online-Kurs / Fernlehrgang
(Deutsch)
570 EUR
Beginn: 30.11.2023
Beschreibung
Kurzwiederholung von Grundlagen aus WHG und AwSV
Betreiberpflichten in Abhängigkeit von der Gefährdungsstufe
(u.a. Anzeigepflicht, Anlagendokumentation, Kontrolle der Dichtheit und Funktionsfähigkeit)
Neuerungen bei AwSV sowie Stand der TRwS
Allgemeine Technische Anforderungen gemäß TRwS 779
Gefährdungsabschätzung für Rohrleitungen gemäß TRwS 780
Ausführung von Dichtflächen gemäß TRwS 786
Betreiberpflichten in Abhängigkeit von der Gefährdungsstufe
(u.a. Anzeigepflicht, Anlagendokumentation, Kontrolle der Dichtheit und Funktionsfähigkeit)
Neuerungen bei AwSV sowie Stand der TRwS
Allgemeine Technische Anforderungen gemäß TRwS 779
Gefährdungsabschätzung für Rohrleitungen gemäß TRwS 780
Ausführung von Dichtflächen gemäß TRwS 786
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Bei dem Seminar WHG Fortbildung - Sicherer Betrieb von Anlagen erhalten Sie von uns ein Update zu den Technischen Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS). Im Fokus der Fortbildungsveranstaltung stehen die Wiederholung der Grundlagen sowie die Vermittlung von Neuerungen. Zusätzlich erfolgt eine Vertiefung von Kenntnissen zu den allgemeinen technischen Anforderungen, zur Vorgehensweise zum Verzicht auf Rückhaltung bei Rohrleitungen sowie zur Ausführung von Dichtflächen. Nach Ihrer Teilnahme wissen Sie, wie sich Betreiberpflichten sowie die sich daraus ergebenden Pflichten der betrieblich verantwortlichen Person des Fachbetriebes erfüllen lassen.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.