Beratende Pflegefachkraft in Einrichtungen der Eingliederungshilfe (m/w/d)

ZAB Hannover
Übersicht
Beginn: 13.11.2023 09:00 Hannover
Präsenzkurs / vor Ort
88 Einheiten
1.075 EUR MwSt. befreit
Kurse

Beschreibung

Beratende Pflegefachkraft in Einrichtungen der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Bedarf an direkter Körperpflege und Behandlungspflege in Einrichtungen der Behindertenhilfe zu.

Neben den sich verändernden Betreuungssituationen verändern sich auch Rahmenbedingungen, gesetzliche Grundlagen und Forderungen. Mit der „Beratenden Pflegefachkraft“ kann hier in besonderer Weise den Anforderungen Rechnung getragen werden.

Die Weiterbildung stellt die Weiterentwicklung der kommunikativen, sozialen und methodischen Kompetenz der Teilnehmenden in den Mittelpunkt.

Beratende Pflegekräfte sind Ansprechpartner für fachliche Fragen, die die allgemeine (Grundpflege) und die spezielle Pflege (Behandlungspflege) betreffen, sich aber auch auf besondere Situationen beziehen. Sie fördern die Umsetzung der fachlichen Standards der Pflege. Darüber hinaus sollen sie Mitarbeiter ohne pflegefachliche Ausbildung entsprechend anleiten, beraten und schulen.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Kommunikative und methodische Kompetenz
  • Qualitätssicherung
  • Behandlungspflege
  • Pflegerisches Risikomanagement
  • Expertenstandards DNQP
  • Beobachtung & Wahrnehmung von Haut, Verdauungsapparat, Glukosestoffwechsel
  • Pflegerische Prophylaxen

Nutzen & Mehrwert

  • die Grundlagen der Grund- und Behandlungspflege werden in nur 5 Modulen vermittelt
  • Kenntnis, Umsetzung, Überprüfung und Weiterentwicklung der Expertenstandards DNQP sowie der pflegerischen Rahmenbedingungen bilden u.a. einen Schwerpunkt
  • neben dem fachlich-inhaltlichen Teil des Seminars werden Grundlagen und Notwendigkeiten für eine fach- und sachgerechte Dokumentation sowie die Kenntnis rechtlicher Grundlagen vermittelt

Aufbau & Organisation

Die Weiterbildung wird als berufsbegleitender Lehrgang durchgeführt.

Sie umfasst 88 Unterrichtsstunden, bestehend aus 5 Modulen mit Unterrichtsblöcken von jeweils zwei Tagen sowie einem Abschlusstag.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzung erfüllt, wer berechtigt ist, die Berufsbezeichnung “Heilerziehungspfleger” (m/w/d) zu führen.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Die Qualifizierung endet mit einer Reflexions-/Projektarbeit sowie einem Abschlusskolloquium.

Haben Sie beide Anteile erfolgreich absolviert, erhalten Sie ein Zertifikat „Beratende Pflegefachkraft in der Eingliederungshilfe“.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Beratende Pflegefachkraft in Einrichtungen der Eingliederungshilfe (m/w/d) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation ZAB Hannover

ZAB Hannover

Spichernstr. 11c
30161 Hannover

 Telefonnummer anzeigen
www.zabhannover.de

ZAB Hannover

ZAB Hannover

Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung Hannover (ZAB) ist ein staatlich anerkanntes Bildungsinstitut für Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Gegründet 1996 verfügt es bereits über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Zufriedene Absolventinnen/Absolventen empfehlen ihren Mitarbeiter/innen und Kolleginnen/Kollegen das ZAB,...


Erfahren Sie mehr über ZAB Hannover und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber