Innovationsmanagement für die Praxis
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbHBeschreibung
Konzept
Innovationen sind ein entscheidendes Mittel, um im hartumkämpften Wettbewerb die Marktposition zu festigen und die Unternehmensentwicklung zu sichern. Dies war auch schon vor Jahrzehnten so. Inzwischen hat sich jedoch das Tempo des Wirtschaftsgeschehens enorm beschleunigt. Daher werden Innovationen heute nicht mehr fallweise und in einem zeitaufwändigen Prozess hervorgebracht. Vielmehr müssen sich die Unternehmen so organisieren, dass ein steter Fluss an Innovationen gewährleistet ist.
In diesem 2-tägigen Seminar wird das sehr komplexe Feld des Innovations-Managements systematisiert und damit überschaubar gemacht. Die einzelnen methodischen und organisatorischen Konzepte werden vorgestellt, an Fallbeispielen verdeutlicht und geübt.
Themenfokus
Zum Verständnis und zur Bedeutung von Innovation
- Was versteht man unter Innovation?
- Grundlegende Erkenntnisse und Zusammenhänge
- Die Auswirkung von Innovation auf der Unternehmensebene und für die Volkswirtschaft
- Was ist als Innovationsmanagement zu verstehen?
- Fallbeispiele
Erfolgsfaktoren für Innovationen
- Zur Problematik der Bestimmung von Erfolgsfaktoren
- Erfahrungsfaktoren auf der Unternehmensebene
- Erfolgsfaktoren für Innovationsprojekte
Konzepte des Innovationsmanagements
- Phasengliederung
- Gesamtmodell
- Prozessmodelle (Stage-Gate-Prozesse)
Die Konzeptfindungsphase
- Strategische Orientierung
- Innovationsbedarfserfassung
- Ideenfindung, Kreativitätstechniken
- Ideenbewertung und -auswahl
- Innovations-Vorprojekte
Entwicklung der Innovationskomponenten
- Die Teilprozesse
- Innovationszeitverkürzung
- Projektmanagement und Projekt-Controlling
Schaffen der Marktbereitschaft und Markteinführung
- Besonderheiten der Markteinführungssituation
- Markteinführungskonzeption
Organisation der Innovationsfunktion
- Aufbauorganisation
- Prozessorganisation
- Spezielle Organisationseinheiten
Radikale Innovationen
- Erkenntnisse
- Methoden und Vorgehensweisen
- Spezielle Organisationsformen
Kursziele
Stetige Innovationen sind heute mehr denn je überlebensnotwendig: eine strukturierte, praxis-orientierte Gesamtschau des Innovationsmanagements bietet dieses Intensiv-Seminar Führungskräften, Spezialisten, Schlüsselmitarbeiter/innen und Praktikern.
Zielgruppe
- Führungskräfte, die eine stärkere Differenzierung gegenüber der Konkurrenz anstreben und für eine höhere Innovationskraft ihres Geschäfts Impulse suchen
- Führungskräfte aus dem strategischen Marketing, Forschung und Entwicklung und Unternehmensentwicklung
- Projektleiter, Teamleiter und Spezialisten für Innovationen
- Mitarbeiter von Innovations-Einheiten
- Geschäftsführer für Technik und Marketing
Infos anfordern
Kontaktinformation Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH

Die weltweite Fast-Lane-Gruppe ist Spezialist für Technologie- und Business-Training und Beratung im Highend-Bereich. Wir sind autorisierter Trainingspartner von Cisco, Microsoft, NetApp, VMware, AWS, Red Hat, Barracuda, Symantec, Veeam, Veritas und weiteren führenden Herstellern und bieten Ihnen zudem eigene IT-Trainingsprogramme zu...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.