Betriebsverfassungsrecht - Modul 1

FFB Forum für Betriebsräte
Übersicht
999 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse

Starttermine
Mainz
999 EUR
20.06.2023

Leipzig
999 EUR
22.08.2023

Wiesbaden
999 EUR
05.09.2023

Sindelfingen
999 EUR
17.10.2023

Beschreibung

Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !

Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

3-Tage Intensiv-Seminar

PLUS kostenfreier Zugang zur WEKA MEDIA Plattform

Praxisseminar für Ihren perfekten Einstieg ins BetrVG

Betriebsver­fassungs­recht - Modul 1

Neu gewählt, und jetzt? Zu Beginn Ihrer Amtszeit tauchen mit Sicherheit viele Fragenauf: „Wie kann ich meine KollegInnen bestmöglich beraten und unterstützen?“, „Wassind meine Rechte und Pflichten als Betriebsrat?“, „Worauf muss ich besonders achten?“.

Auf den Punkt gebracht:In diesem Kompaktseminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über alle wichtigen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) für Ihre Arbeit als Betriebsrat.Sie bekommen quasi den Input für einen guten Start in Ihr neues Amt!In zwei Modulen erhalten Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz(BetrVG)!

Die Schwerpunkte des Seminars

  • Grundlagen für die Arbeit des Betriebsrats
  • Das BR-Gremium
  • Organisation der BR-Arbeit und Beschlussfassung
  • Rechte und Pflichten des Betriebsratsmitglieds
  • Kommunikation zwischen BR und Belegschaft
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats - Inhalt und Reichweite, Überblick über die wichtigsten Mitbestimmungs-/ Beteiligungsrechte

Seminar-Inhalte

  • Grundlagen für die Arbeit des Betriebsrats

    • Grundlegende Begriffe (Betrieb, Unternehmen), Arbeit mit dem Gesetzestext
    • Abgrenzung zwischen Betriebsverfassungsrecht und Individualarbeitsrecht
    • Die Rechtsquellen des Arbeitsrechts und ihr Verhältnis zueinander
  • Das BR-Gremium

    • Aufgaben und Befugnisse des Betriebsratsvorsitzenden
    • Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber, Gewerkschaft, sonstigen Gremien des BetrVG
  • Organisation der BR-Arbeit und Beschlussfassung

    • Vorbereitung der Betriebsratssitzung
    • Beschlussfassung und Sitzungsniederschrift, Geschäftsordnung des BR
    • Ausstattung des BR und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
  • Rechte und Pflichten des Betriebsratsmitglieds

    • Bezahlte Freistellung für Betriebsratstätigkeit, Schulungsanspruch
    • Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten, Besonderer Kündigungsschutz
    • Beschwerderecht – der BR als Kummerkasten für die Belegschaft
  • Kommunikation zwischen BR und Belegschaft

    • Betriebsversammlungen; Abteilungsversammlungen, Sprechstunden des Betriebsrats
    • Sonstige Kommunikationsmöglichkeiten/ Öffentlichkeitsarbeit
  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats - Inhalt und Reichweite, Überblick über diewichtigsten Mitbestimmungs-/ Beteiligungsrechte

    • Informationsrechte: Vorschlagsrechte, Unterrichtungs- und Beratungsrechte
    • Abgrenzung zwischen Beteiligungsrechten und Mitbestimmungsrechten

Zielgruppe

  • neu gewählte Betriebsratsmitglieder
  • wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
  • nachgerückte Betriebsratsmitglieder
  • Ersatzmitglieder
  • Schwerbehindertenvertreter

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG). Der Arbeitgeber muss daher für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen:

  • Neue Betriebsratsmitglieder
  • Nachrücker
  • Betriebsratsmitglieder, die nur im geringen Maße oder noch keine Schulungen bzw. Seminare zu diesem Thema besucht haben.
  • Ersatzmitglieder, die des Öfteren an Betriebsratssitzungen teilnehmen.

Gemäß Bundesarbeitsgericht ist es die Pflicht jedes Betriebsratsmitgliedes, sich Mindestkenntnisse im Betriebsverfassungsrecht anzueignen, da nur dann eine verantwortliche Betriebsratsarbeit möglich ist (BAG vom 19.07.1995 – 7 ABR 49/94; 05.11.1981 – 6 ABR 50/79).

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Betriebsverfassungsrecht - Modul 1 zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden

 Telefonnummer anzeigen
www.ffb-seminare.de

FFB Forum für Betriebsräte

FFB Forum für Betriebsräte

Das FFB Forum für Betriebsräte ist darauf spezialisiert, Intensiv-Seminare mit praxisbezogenen Inhalten für Betriebsräte durchzuführen und zu organisieren. Das innovative Kursprogramm beinhaltet sowohl Grundlagen- als auch Spezialseminare. Die Weiterbildungen für Betriebsräte können Sie als neu gewählter oder als bereits bestehender...


Erfahren Sie mehr über FFB Forum für Betriebsräte und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,8

auf Basis von 20 Bewertungen

anonym

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert. Der Referent Herr Leimbach war prima, das Seminar ist zu keiner Zeit langweilig. Durch das Besprechen von vielen Fallbeispielen konnte sehr viel vermittelt werden.

anonym

Sehr gut, gelungene und vor allem informative Veranstaltung. Für das Wohl der Gruppe wird seitens FFB und des Referenten gesorgt.

anonym

Sehr gute und kompetente Präsentation der Inhalte. Aufgrund der Praxisbeispiele wird das Thema realitätsbezogen näher gebracht. Die Veranstaltung ist perfekt organisiert und betreut.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber