Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in (Fernlehrgang in Kooperation mit der Christiane Akademie)

IHK-Akademie Koblenz e. V.
Übersicht
Beginn: Termin in Koblenz auf Anfrage Koblenz
Präsenzkurs / vor Ort
200 Einheiten
Kurse

Beschreibung

Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in

Fernlehrgang in Kooperation mit der Christiane Akademie

In Kooperation mit der Christiani Akademie bieten wir Ihnen einen Fernlehrgang an, bei dem Sie sich durch einen Methoden-Mix aus Selbstlernphasen, Online-Betreuung sowie den Präsenzseminaren in Koblenz berufsbegleitend weiterbilden können. Mit diesem Fernlehrgang liegt Ihnen ein modulares Qualifizierungsprogramm vor, mit dem Sie als ausbildende Fach- oder Führungskraft Ihre Kompetenzen erweitern können.

Je nach Zugangsvoraussetzung können Sie sich auf den Abschluss „Lernprozessbegleiter/in DBA“, „Aus- und Weiterbildungspädagoge/in“ und „Berufspädagoge/in“ vorbereiten. Die Struktur der drei Fernlehrgänge ist durchlässig:
Sollte sich ein Teilnehmer im Laufe des Lehrgangs dazu entschließen, einen höheren Abschluss zu absolvieren, können die entsprechenden Module einfach dazugebucht werden. Die monatlichen Raten laufen in dem Fall bis zum Ende des Fernlehrgangs weiter.

Der angesprochene Methoden-Mix unterstützt Sie dabei, sich in den Modulen auf Ihren ausgewählten Abschluss vorzubereiten. Hauptsächlich werden Sie anhand von Lehrbriefen in die Thematik eingeführt. In dieser Selbstlernphase bewältigen Sie projektorientierte Aufgaben, bei denen Sie durch „Online-Sprechstunden“, die alle 14 Tage abends stattfinden, unterstützt werden. Alle 3 – 4 Monate präsentieren Sie Ihre Projektergebnisse in den Präsenzseminaren in Koblenz.

Diese Präsentationen dienen auch Ihrem persönlichen Erfahrungsaustausch. Erfahrene Lernbegleiter geben den notwendigen Input zur Initiierung der Projekte, erteilen kompetent Feedback und moderieren die Diskussionen. In Ihrem Projekt steht jedoch stets die eigene berufliche Praxis im Mittelpunkt.

Über die gesamte Lehrgangsdauer haben Sie Zugriff auf die Lernplattform und das virtuelle Klassenzimmer der Christiani Akademie. Hier finden Sie – neben dem monatlich zugesandten Lehrbrief – weitere Lernmaterialien und nützliche Tipps. Gleichzeitig dient die Lernplattform aber auch als Kommunikationsmedium zwischen Ihnen und der Lernbegleitung sowie auch zwischen den Teilnehmenden untereinander. Aus diesem Grund müssen Sie über einen Internet-Zugang und Sicherheit im Umgang mit Internet-Anwendungen und gängiger Office-Software verfügen.

Aufgrund der hohen Selbstlernanteile setzt dieser Lehrgang ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigeninitiative voraus.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage

  • Lernprozesse und die damit verbundene Lernbegleitung zu organisieren und durchzuführen
  • Umfangreiche Kenntnisse über berufspädagogische Methoden inkl. Auswahl und Einsatz von Lernmedien, Lernorten und Lernformen einzusetzen
  • Neue Auszubildende zu finden, deren Eignung festzustellen und bei deren Auswahl mitzuwirken
  • Passende Bildungsangebote zu entwickeln und Teilnehmergruppen zu akquirieren
  • Neue Qualifizierungsmaßnahmen in Unternehmen einzuführen
  • Bildungsprozesse nach gängigen Qualitätsstandards zu planen, zu organisieren und zu realisieren
  • Strategische Bildungsaufgaben als pädagogische Führungskraft zu übernehmen
    Lehrgangsdauer 22 Monate / Vorbereitung zur IHK-Prüfung

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

In den sechs Modulen werden Ihnen als pädagogische Fach- und Führungskraft Elemente wie Bildungsmanagement, Controlling und Personalentwicklung vermittelt, denn strategische Führungsaufgaben im Bereich der Aus- und Weiterbildung
erfordern fachübergreifendes Know-how. Mit diesem Lehrgang qualifizieren Sie sich für strategische Managementaufgaben, um Bildungsprozesse zu planen, zu organisieren, umzusetzen und zu evaluieren.

Ähnlich wie beim Aus- und Weiterbildungspädagogen stehen zu Beginn Planungs und Lernprozesse im Fokus. Der Schwerpunkt liegt hier auf Managementaufgaben im Bildungsbereich. Hierzu zählen z. B. die Orientierung von Bildungsplanung an der Unternehmensstrategie in enger Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung. Hinzu kommen vielfältige Führungs- und Beratungsaufgaben, die sich im Rahmen des berufspädagogischen Tätigkeitsfeldes ergeben. Mehrere Projektarbeiten dienen der handlungsorientierten Einübung späterer Managementaufgaben seitens der Berufspädagogik.

Voraussetzungen

Für die Zulassung zur Fortbildungsprüfung "Geprüfter / Geprüfte Berufspädagogin" müssen Sie einschlägige Berufspraxis nachweisen, deren Dauer von der Art Ihres Ausbildungsabschlusses abhängig ist:

  • den Fortbildungsabschluss zum/r Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen/in oder einen vergleichbaren Fortbildungsabschluss nach einer Fortbildungsregelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung und eine anschließende mindestens einjährige Berufspraxis, oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen staatlich
    anerkannten Fachschulabschluss nach einer zweijährigen Fortbildung und eine anschließende mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung
    in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine anschließende mindestens fünfjährige Berufspraxis und
  • eine erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)

Kostenzusatz

Informationen zur Kursgebühr finden Sie in der Übersicht.

Förderungsmöglichkeiten

Für Informationen zu Förderungsmöglichkeiten kontaktieren Sie den Anbieter.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Geprüfte/-r Berufspädagoge/-in (Fernlehrgang in Kooperation mit der Christiane Akademie) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Josef-Görres-Platz 19
56068 Koblenz

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-akademie-koblenz.de

IHK-Akademie Koblenz e. V.

IHK-Akademie Koblenz e. V.

Die IHK-Akademie Koblenz e. V. ist eine Weiterbildungseinrichtung der IHK Koblenz und steht bereits seit mehr als 50 Jahren für bedarfsgerechte, qualifizierte und innovative berufliche Bildung im technischen und kaufmännischen Bereich. Im Jahr vertrauen über 10.000 Menschen pro Jahr dem Aus-...


Erfahren Sie mehr über IHK-Akademie Koblenz e. V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber