Lean Junior Expert Administration

Lean Management Institut
Übersicht
6 Tage
4.400 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Ratingen
4.400 EUR
18.09.2023

Ratingen
4.400 EUR
27.11.2023
Intensivseminar Lean Junior Expert Administration

Beschreibung

Intensivseminar Lean Junior Expert Administration

Weiterbildung zu den Grundlagen des Lean Managements

Das Intensivseminar Lean Junior Expert Administration vermittelt die Grundlagen des Lean Managements und zeigt die Prinzipien des Lean Thinkings und die Entwicklung der Produktionssysteme auf, die in den Prozessen, in der Unternehmenskultur und der Organisation Berücksichtigung finden. Schwerpunkte sind dabei die Prinzipien der Lean Administration.

Wie lässt sich die erfolgreiche Vorgehensweise des Lean Managements aus der Produktion in den administrativen Bereich übertragen? - Das Lean Management Institut hat die Grundprinzipien des Lean Managements auf die Bedürfnisse der Administration übertragen und in Workbooks beschrieben. Sie lernen, wie die Methode Lean Administration Sie in Ihrem Alltag unterstützen kann, die Einführung von KVP in diesem Unternehmensbereich und der Aufbau der Verbesserungsorganisation runden das Programm ab.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Tag 1

  • Grundlagen des Lean Managements
  • 12 Arten der Verschwendung
  • Business on Demand
  • Grundlagen Lean Administration
  • Effiziente E-Mail- und Besprechungskultur im Office
  • 5S – Standardisierung von Arbeitsplätzen und Ablagesystemen

Tag 2

  • Überblick über die Analyseverfahren
  • Simulationsspiel Klingelmeier GmbH
  • Nutzen und Vorgehen der Organisationsstrukturanalyse (OSA)
  • Fallbeispiel: Anwendung der OSA
  • Nutzen und Vorgehen der Auftragsstrukturanalyse (ASA)
  • Fallbeispiel: Anwendung der ASA

Tag 3

  • Nutzen und Vorgehen der Wertstromanalyse
  • Wertstromanalyse: Ist-Prozesse
    analysieren
  • Übung zur Wertstromanalyse
  • Typische Handlungsfelder in administrativen Prozessen
  • Übung zur Aufnahme und Optimierung eines Prozesses in einem moderierten Workshop
  • Wertstromdesign: Soll-Prozess entwickeln

Tag 4

  • Nutzen und Vorgehen der Tätigkeitsstrukturanalyse (TSA)
  • Fallbeispiel: Anwendung der TSA
  • Kombination der Analysen
  • Nutzen und Vorgehen der Informationsstrukturanalyse (ISA)
  • Vorgehen im Lean-Administration-Projekt

Tag 5

  • Warum KVP? Entwicklung und Ziele
  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und Lean Thinking
  • Grundlegender Aufbau eines KVP-Systems
  • Workshops und KAIZEN-Events gestalten mit strukturierter Problemlösung
  • Bedeutung der Kommunikation und Moderation
  • Überblick und Anwendung von Problemlösungstechniken
  • Visuelles Management
  • Strukturierte Problemlösung in 5 Schritten

Tag 6

  • Prüfung

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage Verschwendung zu erkennen und eigenständig punktuelle Verbesserungen herbeizuführen, Mitarbeiter in Verbesserungsworkshops anzuleiten, Probleme strukturiert zu analysieren und zu lösen, Besprechungen effizient zu gestalten und E-Mails effizient einzusetzen. Außerdem können Sie Prozesse und Strukturen in den administrativen Bereichen unter Lean-Gesichtspunkten analysieren und optimieren.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte im administrativen Bereich und an Personen mit der Aufgabe, Verschwendungen zu reduzieren, Prozesse zu optimieren und den Aufwand für die Tätigkeiten zu reduzieren.

Voraussetzungen

Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Es wird eine Berufserfahrung von 2-3 Jahre Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium empfohlen.

 

Kostenzusatz

4.400 € zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr

Die Kosten enthalten Seminarunterlagen, Pausenerfrischungen, Mittagessen und ein gemeinsames Abendessen.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lean Junior Expert Administration zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Lean Management Institut

Lean Management Institut

Bovert 22
40670 Meerbusch

 Telefonnummer anzeigen
www.lean-management-institut.de

Lean Management Institut

Lean Management Institut

Das Lean Management Institut (LMI) ist die führende Institution im deutschsprachigen Raum, wenn es um die Entwicklung von Kompetenzen zur Übertragung des Lean Management-Gedankens vom klassischen Ansatz der Lean Production in der Automobilindustrie auf andere Bereiche und Branchen geht. Das...


Erfahren Sie mehr über Lean Management Institut und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,5

auf Basis von 30 Bewertungen

Stephanie Laske

Super Seminar, Super Seminarleiter. Herr Zentarra hat die Inhalte sehr gut vermittelt, theoretisch sowie praktisch. Das Seminar war lebendig und nicht so staubtrocken wie manch anderes Seminar, ich kann das Seminar mit Herrn Zentarra nur weiterempfehlen.

F.R.

Umfangreiche Lerninhalte (ca. 1 dicker Leitz-Ordner) wurden innerhalb von 5 Tagen geschult, dabei wurde es nie langatmig, tolle Seminarleitung ! Theorie und Praxis wechselten sich sinnvoll ab.

Marita Schmeinck

Gute Referenten, gut geeignete Räumlichkeiten, gute Versorgung

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber