REFA-Grundausbildung 4.0 – Teil 1 – Vollzeit

REFA AG
Übersicht
5 Tage
1.330 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Dortmund
1.330 EUR
12.06.2023

Darmstadt
1.330 EUR
03.07.2023

Dortmund
1.330 EUR
28.08.2023

Darmstadt
1.330 EUR
11.09.2023

Beschreibung

REFA-Grundausbildung 4.0 – Teil 1 – Vollzeit

Ziel

An Digitalisierung, Industrie 4.0 und Lean Production kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Aber was bedeutet das konkret für die Arbeitswelt? Welche Methoden und Werkzeuge werden hier verwendet? Um den Unternehmensanforderungen gerecht zu werden, setzt REFA genau hier an. In diesem ersten Teil der REFA-Grundausbildung 4.0 zeigen wir Ihnen, wie Sie als REFA-Arbeitsorganisator die betrieblichen Abläufe analysieren, gestalten, optimieren und für die digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten können.

Seminarziele

Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen.Sie verstehen die Bedeutung von Arbeitsdaten für das Lean Management und für Industrie 4.0.Sie sehen die Einsatzpotenziale der REFA-Methoden in einer digitalisierten Arbeitswelt.Sie wissen, welche organisatorischen Voraussetzungen für die effiziente Umsetzung des Konzeptes Industrie 4.0 geschaffen werden müssen.Sie verstehen die Funktion des REFA-Arbeitssystems als betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein.Sie setzen REFA-Standardprogramme zur systematischen Gestaltung von Arbeitssystemen und Prozessen ein.Sie sind mit den Methoden zur Analyse, Darstellung und Gestaltung betrieblicher Arbeitsaufgaben und Prozesse vertraut.Sie kennen die Methoden und Konzepte der Lean Production.Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und -Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen und können den Zeitbedarf für Prozesse ermitteln.

Seminarinhalte

REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt   NEU ! Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und ProzessbausteinArbeitsaufgaben und Prozesse – Gliederung und DarstellungProzessorientierte Arbeitsorganisation Lean Production – Methoden und Konzepte   NEU ! Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten

Zugangsvoraussetzung

Abgeschlossene Berufsausbildung

Zertifikat

Nach einer erfolgreichen schriftlichen Abschlussprüfung zum Teil 1 der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie ein Zeugnis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Grundschein ArbeitsorganisationREFA-ProduktionsplanerREFA-KostencontrollerREFA-Techniker für Industrial Engineering

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Nutzen & Mehrwert


- Sie kennen die REFA-Methoden zur Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsplätzen und -prozessen.
- Sie können die Bedeutung der REFA-Methoden für den Unternehmenserfolg und für eine humane Arbeit einschätzen.
- Sie wissen, wie Sie als REFA-Arbeitsorganisator kompetent im Unternehmen handeln.
- Sie verstehen die Funktion des REFA-Arbeitssystems als betriebliche Leistungseinheit und Prozessbaustein.
- Sie setzen REFA-Standardprogramme zur systematischen Gestaltung von Arbeitssystemen und Prozessen ein.
- Sie kennen die verschiedenen REFA-Ablauf- und Zeitarten zur systematischen Gliederung von Arbeitsabläufen und können den Zeitbedarf für Prozesse ermitteln.
- Sie strukturieren und bewerten Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe.
- Sie sind mit den Methoden zur Analyse, Darstellung und Gestaltung betrieblicher Prozesse vertraut.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Begriffe wie Arbeitssystem, Zeitdaten, Prozesse, Kosten oder Aufbau- und Ablauforganisation sind Ihnen sicher bekannt. Aber was steckt in der Arbeitswelt wirklich dahinter? In diesem ersten Teil der REFA-Grundausbildung 2.0 machen Sie sich hiermit und mit vielen praktischen Methoden rund um die Analyse und Gestaltung von Prozessen vertraut.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Nach einer erfolgreichen schriftlichen Abschlussprüfung zum Teil 1 der REFA-Grundausbildung 2.0 erhalten Sie ein Zeugnis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Grundschein ArbeitsorganisationREFA-ProduktionsplanerREFA-KostencontrollerREFA-Techniker für Industrial Engineering

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot REFA-Grundausbildung 4.0 – Teil 1 – Vollzeit zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber