Verwertung mineralischer Abfälle gemäß neuer Mantelverordnung

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
Übersicht
590 EUR MwSt. befreit
Deutsch
Kurse

Starttermine
Ostfildern
590 EUR
05.07.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
590 EUR
05.07.2023

Beschreibung

Die Ersatzbaustoffverordnung EBV und die novellierte BBodSchV
Mehr als 16 Jahre wurde über eine bundeseinheitliche Regelung für die Verwertung mineralischer Abfälle diskutiert. Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) hat diese nun geschaffen. Sie ist in die sogenannte Mantelverordnung eingebettet, die u. a. auch Änderungen der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) beinhaltet, und tritt am 01.08.2023 bundesweit verbindlich in Kraft. Die bisherigen Regelungen der Bund/Länder Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) mit den speziellen Besonderheiten der einzelnen Bundesländer werden dadurch vollständig ersetzt. Es handelt sich um ein zentrales umweltpolitisches Vorhaben, das den bundesweit größten Abfallstrom einheitlich regelt. Die neuen Regelungen werden so ziemlich alle zukünftigen Bauprojekte in irgendeiner Weise betreffen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Regelungen zur Verwertung mineralischer Abfälle als Ersatzbaustoffe, zur Verwertung von humosem Oberboden (Mutterboden) und zur Beseitigung nach Deponieverordnung. Im Seminar werden die sehr weitreichenden aktuellen Änderungen der Rechtsgrundlagen vertieft dargestellt, um den Übergang von den alten zu den neuen Regelungen zu unterstützen.

Sachverständige, Planer, Fach- und Führungskräfte im Tiefbau, Landschaftsbau und in Baubehörden

Mittwoch, 5. Juli 2023
9.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30 Uhr

– rechtliche Einordnung, naturwissenschaftliche Grundlagen und Chronologie der EBV
– Inhalte der EBV im Unterschied zu den bisherigen Regeln für die Verwertung mineralischer Abfälle nach LAGA

– die Kritik einiger Verbände an einzelnen Regelungen der EBV
– die bereits anstehende Novellierung der EBV
– Übergangserlasse einzelner Bundesländer
– Erschwert die EBV zukünftig das Recycling und erhöht damit die Baukosten?
– Einordnung der EBV in das verwandte Regelwerk für die Entsorgung nach Deponieverordnung und Bundes-Bodenschutzverordnung

– mineralische Ersatzbaustoffe (MEB), Untersuchungen, Bewertungen, Klassifizierung und Einbauweisen
– Nachweispflichten, Anzeigepflichten, Katasterpflichten

– Entsorgung von mineralischen Massenabfällen außerhalb des Regelungsbereiches der EBV, insbes. Aufbruchasphalt und Beton
– Verfüllung von Abgrabungen nach Bodenschutzrecht 
– Oberboden, Mutterboden als besonderer Stoff und dessen besondere Verwertungsregeln

 

 

 

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Verwertung mineralischer Abfälle gemäß neuer Mantelverordnung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

An der Akademie 5
73760 Ostfildern

 Telefonnummer anzeigen
www.tae.de

TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...


Erfahren Sie mehr über TAE - Technische Akademie Esslingen e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber