Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 Grundqualifikation
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Starttermine
Verschraubungsmonteur nach DIN EN 1591-4 Grundqualifikation
Alle verfügbaren Kurstermine
Kurse in Halle (Saale)
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
10.10.2022
630 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Kurse in Bremen
Beginn
Preis
Sprache
Durchführungsform
07.11.2022
630 EUR
Deutsch
Präsenzkurs / vor Ort
Halle (Saale)
(Deutsch)
630 EUR
Beginn: 10.10.2022
Bremen
(Deutsch)
630 EUR
Beginn: 07.11.2022
Beschreibung
Rechtliche Grundlagen
- Betriebssicherheitsverordnung
- Druckgeräterichtlinie
- TA-Luft
- WHG
- AwSV
- DIN EN 1591-4
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme
- Allgemeines
- Rohrklassen
- Rohrverbindungen
Flansche und Flanschverbindungen als Dichtungssystem
- Aufgaben
- Funktionsweise
Dichtungen
- Arten und deren Verwendung
- Schraubenkraft und Drehmoment
- Lagerung
Schrauben
- Schraubenkraft, Spannung und Längung
- Kennzeichnung
- Festigkeitsklassen
- Sicherung von Schraubverbindungen
Montage von Flanschverbindungen
- Kontrolle der Flansche
- Ausrichtung der Flansche
- Vormontage
- Anziehen der Verschraubung
- Werkzeug
Allgemeine Ursachen für das Versagen von Flanschverbindungen
Sichere Demontage von Flanschverbindungen
Qualitätssicherung und Dokumentation der Montage
Theoretische Prüfung/praktische Beurteilung durch einen Begutachter
- Betriebssicherheitsverordnung
- Druckgeräterichtlinie
- TA-Luft
- WHG
- AwSV
- DIN EN 1591-4
Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Rohrleitungen und Rohrleitungssysteme
- Allgemeines
- Rohrklassen
- Rohrverbindungen
Flansche und Flanschverbindungen als Dichtungssystem
- Aufgaben
- Funktionsweise
Dichtungen
- Arten und deren Verwendung
- Schraubenkraft und Drehmoment
- Lagerung
Schrauben
- Schraubenkraft, Spannung und Längung
- Kennzeichnung
- Festigkeitsklassen
- Sicherung von Schraubverbindungen
Montage von Flanschverbindungen
- Kontrolle der Flansche
- Ausrichtung der Flansche
- Vormontage
- Anziehen der Verschraubung
- Werkzeug
Allgemeine Ursachen für das Versagen von Flanschverbindungen
Sichere Demontage von Flanschverbindungen
Qualitätssicherung und Dokumentation der Montage
Theoretische Prüfung/praktische Beurteilung durch einen Begutachter
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Voraussetzung
Nutzen
Ziel ist es dabei, die Emission so gering wie möglich zu halten und das Ausfallrisiko zu minimieren. Ebenso soll eine Dichtheit hergestellt werden, die über die gesamte „Betriebslebensdauer“ der Verbindung gewährleistet ist. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, sodass Sie die Schritte der Montage und des kontrollierten Anziehens der Schraubverbindung mit Dichtung in der bestmöglichen Art und Weise ausführen können.
Ausgehend von Änderungen der Norm für Flansche und ihre Verbindungen (DIN EN 1591, Teile 1-4) ergibt sich ein Qualifizierungsbedarf. Er zielt auf das Personal zur Montage von Schraubverbindungen im Geltungsbereich der Druckgeräterichtlinie ab und befähigt Sie, zur Ausführung dieser Aufgabe anerkannt zu werden.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.