BECK Lehrgang Insolvenzrecht
BeckAkademie SeminareBeschreibung
Ob sich der eigene Mandant in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet oder ob es einen Vertragspartner oder Prozessgegner betrifft: Ein Insolvenzverfahren birgt Risiken, auf die der Berater reagieren sollte. Dies gilt auch für Mitarbeiter von Rechtsabteilungen oder Banken. Der Lehrgang gibt einen grundlegenden umfassenden Einblick in die Abläufe und Rechtsfolgen eines Insolvenzverfahrens aus Gläubiger-, Schuldner- und Verwaltersicht. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Erfahrungen zeigen die Referenten Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen auf.
Inhalt
1. Tag
Ziele des Insolvenzrechts und aktuelle Entwicklungen
Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens
Insolvenzantrag und Insolvenzgründe
Der Insolvenzverwalter
- Auswahl und Bestellung
- Aufgaben
- Aufsicht und Haftung
2. Tag
Die Gläubiger im Insolvenzverfahren
- Insolvenz- und Massegläubiger
- Forderungsanmeldung, Forderungsprüfung, Verteilung
- Sicherheiten in der Insolvenz: Aus- und Absonderungsrechte
- Beteiligung und Einfluss im Verfahren
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz
- Wahlrecht des Insolvenzverwalters
- Besonderheiten bei Dauerschuldverhältnissen
3. Tag
Insolvenzanfechtung und Aufrechnung in der Insolvenz
Insolvenzverfahren als Sanierungsinstrument
- Insolvenzplan als Abweichung vom Regelinsolvenzverfahren
- Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren
Verbraucherinsolvenzverfahren und Restschuldbefreiung
Internationales Insolvenzrecht
Referenten
Dr. Rolf Leithaus
Rechtsanwalt, Partner, CMS Hasche Sigle, Köln
Dr. Anne Deike Riewe
Rechtsanwältin, Köln
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, insb. in Insolvenzverwalterkanzleien, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Bankmitarbeiter mit Berührungspunkten zu Insolvenzthemen
Infos anfordern
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.