Gestaltungen bei der Grunderwerbsteuer
BeckAkademie SeminareBeschreibung
In der Vergangenheit hat die Grunderwerbsteuer insbesondere aufgrund der steigenden Steuersätze immer mehr an Bedeutung gewonnen. Zugleich ist die Grunderwerbsteuer komplex und strittig geblieben. Durch bestimmte Gestaltungen besteht aber weiterhin die Möglichkeit, den Anfall von Grunderwerbsteuer zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Die Verschärfungen durch die neuen Regelungen für Share Deals machen es allerdings erforderlich, grunderwerbsteuerliche Gestaltungen künftig noch sorgfältiger als bislang zu strukturieren.
Das Seminar stellt praxisrelevante Fallkonstellationen vor, zeigt entsprechende Gestaltungspotentiale auf und bespricht Risiken und Fallstricke, die es zu vermeiden gilt.
Inhalt
Grunderwerbsteuerliche Grundlagen
Die grunderwerbsteuerlichen Regelungen für Share Deals seit dem 01.07.2021
- Überblick über die Änderungen in § 1 Abs. 2a, § 1 Abs. 3 und § 1 Abs. 3a GrEStG, insbesondere
- Absenkung der Beteiligungsgrenzen auf 90%
- Verlängerung der Haltefristen auf zehn und mehr Jahre
- Übergangsregelungen und Erlasse hierzu
- § 1 Abs. 2b GrEStG: Das „Aus“ für RETT-Blocker-Strukturen?
- Erlasse zu § 1 Abs. 2a GrEStG und zu § 1 Abs. 2b GrEStG vom 10.05.2022
- Praktische Auswirkungen der Änderungen auf bestehende RETT-Blocker-Strukturen und auf geplante Investitionen
Vermeidung doppelter Grunderwerbsteuer bei nicht feststehendem Erwerber
- Gestaltungsmöglichkeiten beim Asset Deal
- Gestaltungsmöglichkeiten beim Share Deal
- Vermeidung doppelter Grunderwerbsteuer durch Einräumung von Benennungsrechten?
Vermeidung von Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen und gesellschaftsrechtlichen Veränderungen
Aktuelle BFH-Entscheidungen zu § 6a GrEStG und Erlasse hierzu
Referenten
Dr. Johann Wagner, LL.M. (NYU)
Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, Gleiss Lutz, Hamburg
Dr. Hendrik Marchal
Rechtsanwalt, Steuerberater, Counsel, Gleiss Lutz, Hamburg
Zielgruppe / Voraussetzungen
Dieses Seminar richtet sich an alle Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie deren qualifizierte Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter von Rechts- und Steuerabteilungen, Fach- und Führungskräfte aus Immobilienunternehmen
Kontaktinformation BeckAkademie Seminare
BeckAkademie Seminare
Faxnummer (0 89) 381 89 – 547
BeckAkademie Seminare

BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.