Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich gemäß § 34 BauGB
IBR-SEMINAREBeschreibung
Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten Innenbereich gemäß § 34 BauGB
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Inhalte / Module
- Begriff des Vorhabens im Sinne von § 29 BauGB (u. a. Sortimentswechsel, Änderung Ladenöffnungszeiten, Nutzungsänderung, Erweiterung bestehender baulicher Anlagen)
- Klassische Fehlerquellen bei Bebauungsplänen (Höhenfestsetzung, Lärmkontingente, fehlender Beitrittsbeschluss)
- Ortsteil oder Splittersiedlung?
- Zuordnung von Randgrundstücken
- Zäsur durch optisch wahrnehmbare Gegebenheiten (Topographie, Straße, Schiene, Fluss etc.)
- Zäsur durch Aneinandergrenzen homogener Bebauungsstrukturen
- Differenzierung bei den einzelnen Kriterien (Art, Maß, )
- Ausreißer/Fremdkörper
- Nachprägende Wirkung bei Abriss
- Nachprägende Wirkung bei Leerstand
- Ungenehmigte bauliche Anlagen
- Rahmenrechtsprechung Bundesverwaltungsgericht
- Überschreiten des zulässigen Rahmens
- § 34 Abs. 3a BauGB8. Satzungen nach § 34 BauGB
9. Baunachbarrecht im Sinne von § 34 BauGB
- Gebietsbewahrungs-/Gebietserhaltungsanspruch
- Doppelhausrechtsprechung
- Gebot der Rücksichtnahme
- Lärm, Gerüche, Lichtimmissionen
- Erdrückende Wirkung
- Einsichtnahmemöglichkeiten, Verschattung u.a.
- Zumauern von grenzständigen Fenstern
- Kommunalnachbarklage
- Verlust von Nachbarrechten
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE
Heinrich-von-Stephan-Str. 3
68161 Mannheim
IBR-SEMINARE

IBR-SEMINARE
IBR-SEMINARE ist eine Marke des id Verlags, welcher zur Unternehmensgruppe C.H. Beck gehört und im Bereich des Bau-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrechts zu Deutschlands führenden Fachverlagen zählt. Seit 25 Jahren verfügt IBR-SEMINARE über eine hohe Erfahrung und Spezialisierung und hat...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.