Übersicht
Beginn: April 2024 Weimar
Präsenzkurs / vor Ort
6 Semester
15.990 EUR MwSt. befreit
Masterstudium
Projektmanagement Bau (MBA)

Beschreibung

Projektmanagement [BAU]

Berufsbegleitendes Masterstudium

Dieser Studiengang verbindet ingenieurtechnisches Wissen mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektiven und qualifiziert Sie auf diese Weise zu erfolgreichem Handeln in leitenden Positionen der Bau- und Architekturbranche.

Bauprojekte strategisch planen und managen

In praxisnahen Aufgaben verknüpft das Studium Herausforderungen aus dem Ingenieurwesen mit ökonomischen Ansprüchen auf Management- und Marketingebene. Neben wirtschaftswissenschaftliches Know How und planerisch-strategischen Kompetenzen erlangen Sie Schlüsselqualifikationen für das Kommunizieren und Präsentieren auf internationalem Niveau.

Mit diesem Masterabschluss sind Sie als interdisziplinär ausgebildete Führungskraft in der Lage, in jeder Phase der Projektentwicklung sowie im Facility Management und der Immobilienbetreuung Projekte zu leiten.

Die ersten 3 Semester des Masterstudiengangs können auch einzeln mit einem Zertifikatsabschluss absolviert werden:

1. Semester: Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement
2. Semester: Projektmanagement Grundlagen
3. Semester: Bauprojektmanagement 

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte

Neben ingenieurstechnischen Inhalten eignen Sie sich im Studiengang umfassendes betriebs- und volkswirtschaftliches Wissen an. Sie erlangen Management- und Führungskompetenzen in Fragen der strategischen Planung, ökonomischen Durchführung und überzeugenden Präsentation eines Bauvorhabens.

Das erste Studiensemester bietet Raum für die intensive Auseinandersetzung mit den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Kosten- und Ressourcenmanagement. Über die Planung und Durchführung und dem Controlling von Projekten hinaus, erhalten Sie Einblicke in das strategische Unternehmensmanagement. Im zweiten Semester lernen Sie Zusammenhänge des Projektmanagements kennen, mit Wissensvermittlung in den Bereichen Projektvorbereitung und Projektplanung, Managementspezifische Schlüsselqualifikationen, Projektüberwachung und Projektsteuerung. Diese Themen werden nicht nur durch Theorie, sondern auch durch praktische Übungen und Diskussionen vermittelt. Im dritten Semester sammeln Sie praxisnahe Erfahrungen mit innovativen Methoden der Gebäudeplanung (Building Information Modeling) und erweitern Ihre Kenntnisse in der Bauprojektsteuerung, dem Bauvertragsmanagement und Vergaberecht.
Im 4. Semester liegt der Fokus der Lehre auf Bauprojekten im internationalen Kontext, dem strategischem internationalen Management und Lean Construction Management. Anschließend werden Sie im fünften Semester Ihre Masterarbeit erstellen und das Studium damit abschließen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Berufstätige, die Leitungspositionen in Planungs- und Bauabteilungen der Industrie, des Finanz- und Versicherungswesens sowie in Verwaltungen und bei öffentlichen Bauherren anstreben
  • Personen, die in der Leitung temporärer Projektgesellschaften oder im Beratungsstab politischer Gremien tätig sein werden
  • Fachkräfte, die als Angestellte und Selbständige im Bau-, Wirtschafts-, Umwelt- und Ingenieurwesen sowie im Bereich Architektur tätig sind und Führungspositionen anstreben

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Master of Business Administration (MBA) 

Im Rahmen des Studiengangs können einzelne Module als Zertifikate abgeschlossen werden: „Projektmanagement Grundlagen“, „Bauprojektmanagement“ und „Betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Projektmanagement“.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Projektmanagement [BAU] zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Coudraystr. 13 A
99423 Weimar

 Telefonnummer anzeigen
www.wba-weimar.de

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA), ein Institut an der Bauhaus-Universität Weimar, hat sich in den mehr als 25 Jahren ihres Bestehens zu einem professionellen Anbieter für berufsbegleitende Weiterbildungen entwickelt. Diese richten sich vordergründig an Ingenieure, Architekten und verwandte Berufsgruppen....


Erfahren Sie mehr über Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen

Bau- und Projektleiter, Dachdeckermeister, 28 Jahre alt

Die berufliche Weiterbildung im Master-Studiengang "Projektmanagement [Bau]" mit Dozenten aus der Praxis und die Vernetzung mit Studierenden aus der Baubranche hat mir einen echten Mehrwert geboten. Ich kann daher den MBA-Studiengang an der Bauhaus-Universität Weimar weiterempfehlen.

Geschäftsführer einer Wohnungsgesellschaft, 49 Jahre alt

Das Studium war anstrengend, aber es hat mich immer vorangebracht. Meine Arbeitsweise bzw. Herangehensweise an Projekte ist strukturierter und somit effizienter geworden. Ich würde das Studium definitiv weiterempfehlen! Ich fand sehr spannend, dass die Studenten aus ganz Deutschland und vielen unterschiedlichen Bereichen kamen. Die Dozenten sind...

Mehr anzeigen

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber