Azubi-Marketing, das „anzieht“

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Beschreibung

Azubi-Marketing, das „anzieht“

So begeistern Sie die besten Azubis für Ihr Unternehmen!


Geht es Ihnen auch so? Eine gute Ausbildung des eigenen Nachwuchses ist für Sie selbstverständlich, aber: Jugendliche, Eltern und Lehrer kommen gar nicht auf die Idee, bei Ihnen eine Lehrstelle zu suchen, weil sie Ihr Unternehmen nicht kennen oder nicht wissen, dass Sie ausbilden? Jugendliche haben Vorurteile gegenüber Ihrer Branche? Die größeren Unternehmen in Ihrer Region ziehen Ausbildungswillige magisch an? Am Ende haben Sie häufig das Nachsehen und Ihre Ausbildungsplätze bleiben frei? Das muss aber nicht sein!
In diesem Seminar-Workshop mit vorgelagerten Analyse-Aufgaben überprüfen und optimieren Sie interaktiv im Dialog anhand von Checklisten und Best Practice Beispielen ihr individuelles Ausbildungsmarketing-Konzept, das Jugendliche magisch „anzieht“ und begeistert.

Kernthemen:
1. Der Berufswahl-Entscheidungsprozess Jugendlicher | Erfolgsfaktoren im Ausbildungsmarketing | In 5 Schritten zum Erfolg: Ihr Azubi-Marketing-Konzept | Standortbestimmung: Klare Positionierung, Strategie und Ziele
2. Attraktives Angebotspaket schnüren | Nutzen/Mehrwert aus Bewerbersicht definieren | Anforderungen hinterfragen, Suchradius erweitern
3. Zielgruppengerechte Ansprache | Multiplikatoren | Maßnahmen auswählen: Das „Azubi-Marketing-Haus“ | Aus der Vielfalt aller Maßnahmen wird auf einige näher eingegangen, z.B. Mit einer guten Ausbildungs-Homepage überzeugen | Schülerpraktika und Bildungspartnerschaften erfolgreich gestalten | Azubis werben Azubis: mit Azubi-Videos, per Azubi-Blog, als Ausbildungsbotschafter usw. | Ausbildungsmessen optimal nutzen | Stellenanzeigen ansprechend gestalten | Arbeitgeberbewertungs- und Bewerberportale richtig nutzen | Wieviel Social Media macht Sinn?
4. Das „no-show-Risiko“ minimieren | Kontinuierlicher Dialog und Bindungsmaßnahmen bis zum Ausbildungsstart

Methodik: Sie erarbeiten interaktiv im Dialog anhand von Checklisten und Best Practice-Beispielen die wesentlichen Eckpfeiler Ihres individuellen Ausbildungsmarketingkonzepts. Hierfür erhalten Sie im Vorfeld einen entsprechenden Analysebogen, den Sie ausgefüllt zzgl. Beispielen Ihrer bisherigen Maßnahmen, zum Workshop mitbringen.

Dozentin:Tina Haag, Personal- und Organisationsentwicklerin
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Geht es Ihnen auch so? Eine gute Ausbildung des eigenen Nachwuchses ist für Sie selbstverständlich, aber: Jugendliche, Eltern und Lehrer kommen gar nicht auf die Idee, bei Ihnen eine Lehrstelle zu suchen, weil sie Ihr Unternehmen nicht kennen oder nicht wissen, dass Sie ausbilden? Jugendliche haben Vorurteile gegenüber Ihrer Branche? Die größeren Unternehmen in Ihrer Region ziehen Ausbildungswillige magisch an? Am Ende haben Sie häufig das Nachsehen und Ihre Ausbildungsplätze bleiben frei? Das muss aber nicht sein!

In diesem Seminar-Workshop mit vorgelagerten Analyse-Aufgaben überprüfen und optimieren Sie interaktiv im Dialog anhand von Checklisten und Best Practice Beispielen ihr individuelles Ausbildungsmarketing-Konzept, das Jugendliche magisch „anzieht“ und begeistert.



Kernthemen:

1. Der Berufswahl-Entscheidungsprozess Jugendlicher | Erfolgsfaktoren im Ausbildungsmarketing | In 5 Schritten zum Erfolg: Ihr Azubi-Marketing-Konzept | Standortbestimmung: Klare Positionierung, Strategie und Ziele

2. Attraktives Angebotspaket schnüren | Nutzen/Mehrwert aus Bewerbersicht definieren | Anforderungen hinterfragen, Suchradius erweitern

3. Zielgruppengerechte Ansprache | Multiplikatoren | Maßnahmen auswählen: Das „Azubi-Marketing-Haus“ | Aus der Vielfalt aller Maßnahmen wird auf einige näher eingegangen, z.B. Mit einer guten Ausbildungs-Homepage überzeugen | Schülerpraktika und Bildungspartnerschaften erfolgreich gestalten | Azubis werben Azubis: mit Azubi-Videos, per Azubi-Blog, als Ausbildungsbotschafter usw. | Ausbildungsmessen optimal nutzen | Stellenanzeigen ansprechend gestalten | Arbeitgeberbewertungs- und Bewerberportale richtig nutzen | Wieviel Social Media macht Sinn?

4. Das „no-show-Risiko“ minimieren | Kontinuierlicher Dialog und Bindungsmaßnahmen bis zum Ausbildungsstart

Methodik: Sie erarbeiten interaktiv im Dialog anhand von Checklisten und Best Practice-Beispielen die wesentlichen Eckpfeiler Ihres individuellen Ausbildungsmarketingkonzepts. Hierfür erhalten Sie im Vorfeld einen entsprechenden Analysebogen, den Sie ausgefüllt zzgl. Beispielen Ihrer bisherigen Maßnahmen, zum Workshop mitbringen.

Dozentin:Tina Haag, Personal- und Organisationsentwicklerin

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte im Personalmanagement, Personalmarketing, Recruiting und Personalentwicklung, Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche

Abschlussqualifikation / Zertifikat

IHK Seminarbescheinigung

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Azubi-Marketing, das „anzieht“ zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Königstraße 12
59821 Arnsberg

 Telefonnummer anzeigen
www.ihk-bildungsinstitut.de

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland

Das IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland heißt Sie herzlich willkommen! Ein hochmotiviertes und kompetentes Team betreut Sie mit viel Freude und ist Ihr kompetenter Partner für Ihre berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. An den Standorten Arnsberg, Lippstadt und Soest qualifizieren sich jährlich mehr als...


Erfahren Sie mehr über IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber