Übersicht
Beginn: 12.09.2023 Weinheim
Präsenzkurs / vor Ort
3 Tage
1.190 EUR zzgl. MwSt.
Deutsch
Kurse
Q-DAS Training & Consulting

Beschreibung

In der Fertigungsmesstechnik besteht eine große Vielfalt an Messgeräten für die Erfassung von Größenmaßen. Für das fertigungsnahe Messen werden sowohl einfache Maßver­körperungen, Lehren und Standardmessmittel aber auch komplexe Messsysteme und -vorrichtungen eingesetzt. Die Kenntnis des grundsätzlichen Aufbaus, der Wirkungsweise und der messtechnischen Eigen­schaften dieser Prüfmittel ist Voraussetzung für deren praktischen Einsatz.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhaltsübersicht

1. Tag: Messgrößen

  • Konzepte und Regeln für die Angabe geometrischer Merkmale und ihrer Toleranzen nach DIN EN ISO 8015
  • Maße und Maßabweichungen nach DIN EN ISO 14405-1
  • Unabhängigkeitsprinzip, Hüllbedingung, Taylorscher Grundsatz
  • Das Passmaßsystem nach DIN EN ISO 286
  • Metrologische Grundlagen zur Ermittlung des vollstän­digen Messergebnisses

2. Tag: Messverfahren

  • Abschätzung der Messunsicherheit von Längenmessungen auf Grundlage von Versuchen - Vorgehensmodell MSA
  • Messverfahren und Messgeräte zur Maßprüfung
  • Handmessmittel (Messschieber, Bügelmessschrauben, diverse Innen­messgeräte)
  • Messwertaufnehmer und Sensoren
  • Vorbereitung des Praktikums

3. Tag: Praktikum und Prüfung

  • Praktikum: Maßprüfung mit Handmessmitteln und Messvor­richtungen
  • Praktikum: Abschätzung der Messunsicherheit von Längen­messungen
  • Prüfung

Hinweis: Es ist grundsätzlich erwünscht, dass die Teilnehmer Zeich­nungen und Tolerierungsbeispiele aus ihrem Tätigkeitsbereich zum Seminar mitbringen.

Schulungsdauer

3 Tage, am 1. Tag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, am 2. Tag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
am 3. Tag von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und Prüfung einschließlich Auswertung von 15.30 bis 17.00 Uhr

Schulungsziel

Der Teilnehmer soll die auf den Konstruktionsdokumenten angegebenen und tolerierten Maßmerkmale erkennen, geeignete Messverfahren auswählen und anwenden können. Er soll in der Lage sein, eine Eignungseinschätzung der Messverfahren auf Grundlage der Messunsicherheit vornehmen zu können.

Voraussetzungen

Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen werden vorausgesetzt.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter aus den Bereichen Messtechnik und Qualitäts­sicherung, die Prüfungen geometrischer Merkmale an Bauteilen und Baugruppen vorbereiten und durchführen sollen. Auch erfahrene Praktiker sind angesprochen, die ihre Fertigkeiten mit den fachtechnischen Grundlagen erweitern möchten.

Kostenzusatz

1190,0000 Euro

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Längenmesstechnik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Eisleber Straße 2
69469 Weinheim

 Telefonnummer anzeigen
www.q-das.com

Q-DAS GmbH Training & Consulting

Q-DAS GmbH Training & Consulting

In den Lehrgängen und Seminaren werden den Teilnehmern aktuell und praxisnah Erfahrungen und Wissen aus Normung, Forschung, Wissenschaft und Praxis vermittelt. Q-DAS GmbH Training & Consulting bietet dabei sowohl offene Veranstaltungen als auch In-House-Seminare an, die individuell an Ihre unternehmensspezifischen...


Erfahren Sie mehr über Q-DAS GmbH Training & Consulting und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber