Industrial Engineering in der Praxis – REFA-Modellfabrik

REFA AG
Übersicht
5 Tage
1.850 EUR zzgl. MwSt.
Kurse

Starttermine
Friedrichshafen
1.850 EUR
26.07.2023

Dortmund
1.850 EUR
12.12.2023

Beschreibung

Industrial Engineering in der Praxis – REFA-Modellfabrik

Ziel

Steigende Flexibilitäts- und Kundenanforderungen stellen die Verantwortlichen bei der Neuausrichtung eines Unternehmens und der Integration neuer Produktvarianten vor anspruchsvolle Herausforderungen. Hier ist die Methoden- und Handlungskompetenz des Industrial Engineers gefragt. In den Seminaren der Ausbildung "REFA-Industrial-Engineer" wird ein umfassendes Methodenwissen vermittelt, das jetzt in der REFA-Modell­fabrik anhand eines ganzheitlichen Anwendungsbeispiels in die Praxis umgesetzt wird. Erst die Anwendung des ­Methodenwissens im Kontext eines Produktionshochlauf-Szenarios führt zu einer hohen Handlungskompetenz und befähigt Sie dazu, in komplexen, interdisziplinären Situationen schnell zielgerichtete Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Seminarziele

In diesem die Ausbildung abschließenden Seminar lernen Sie an einem Anwendungsbeispiel,Ihren Optimierungsbedarf zu erkennen und hieraus ­Gestaltungsfelder abzuleiten,ein Arbeitssystem nach Zielvorgabe zu konzipieren und auszulegen,Methoden zur Optimierung und Stabilisierung der Produktion zu bestimmen und geeignete Verfahren für konkrete Anwendungsszenarien auszuwählen,im Rahmen eines Produktionshochlaufs die Dokumen­tation und Kommunikation von Veränderungen zu planen und zu gestalten.

Seminarinhalte

ZielkaskadierungAnalyse und Bewertung von bestehenden ArbeitssystemenKonzeption eines ArbeitssystemsKapazitätsauslegung und LeistungsabstimmungLayout- und MaterialflussplanungArbeitsplatzgestaltungGestaltung der MaterialbereitstellungAufbau und Durchführung eines Shopfloor-ManagementsKommunikation in Konfliktsituationen und bei ­Veränderungensystematische Verbesserung

Zugangsvoraussetzung

Zum Besuch dieses Seminars ist die erfolgreiche Teilnahme an den vorangegangenen sechs Seminaren der Industrial-Engineering-Ausbildung erforderlich.

Aufgabenstellung

Sie werden als Projektleiter mit der Planung des Montagesystems für einen neuen Standort beauftragt. Diese umfasst neben der Produktionsplanung auch die Logistik-, Personal- und Investitionsplanung. Im Rahmen des Projekts analysieren und bewerten Sie die vorhandenen Arbeitssysteme, leiten hieraus neue Gestaltungsfelder ab und planen Layout, Betriebsmittel und Materialfluss für die neue Produktlinie unter dem Aspekt eines humanorientieren Produktionsmanagements. Hierzu gehören Konzepte des Personalmanagements und von Führungsstrategien. Schließlich gilt es, systematische Verbesserungen des Produktionssystems sowie eine Investitionsrechnung durchzuführen. Sie erarbeiten die einzelnen Planungsschritte gruppendynamisch, präsentieren und diskutieren immer wieder Ihre aktuellen Ergebnisse.

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-Ingenieur

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Nutzen & Mehrwert

In diesem die Ausbildung abschließenden Seminar lernen Sie an einem Anwendungsbeispiel,
- Ihren Optimierungsbedarf zu erkennen und hieraus ­Gestaltungsfelder abzuleiten,
- ein Arbeitssystem nach Zielvorgabe zu konzipieren und auszulegen,
- Methoden zur Optimierung und Stabilisierung der Produktion zu bestimmen und geeignete Verfahren für konkrete Anwendungsszenarien auszuwählen,
- Im Rahmen eines Produktionshochlaufs die Dokumen­tation und Kommunikation von Veränderungen zu planen und zu gestalten..

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildung:REFA-Industrial-EngineerREFA-Ingenieur

Inhouse

Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Industrial Engineering in der Praxis – REFA-Modellfabrik zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation REFA AG

REFA AG

Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund

 Telefonnummer anzeigen
www.refa.de

REFA AG

REFA AG

Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...


Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.

IT-Weiterbildung leicht gemacht

IT-Weiterbildung leicht gemacht

Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis. 

Alle Kurse im Überblick anzeigen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnierenMelde dich für unseren Newsletter an und erhalte die neuesten Informationen rund um die IT-Karriere.

Zur Anmeldung

Individuelle Firmenkurse anfragen

Individuelle Firmenkurse anfragenSie suchen nach einem individuellen Angebot für Ihre Firma?

Kontaktieren Sie uns

Coaching für deine IT-Karriere

Coaching für deine IT-KarriereGolem Shifoo ist deine Coachinglösung, um dich bei allen Themen rund um deine Karriere –und Berufsentwicklung von erfahrenen IT-Coaches unterstützen zu lassen.

Zu den Coachinglösungen

IT-Karriere-Ratgeber

IT-Karriere-RatgeberInfos, Tipps und Beiträge rund um die IT-Karriere

Zum Ratgeber