Strahlenschutzkurs Technik und Forschung R 1.2, R 1.3, R 2.2 und R 5.2
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.Beschreibung
Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach Röntgenverordnung (jetzt StrlSchG und StrlSchV) in Technik und Forschung für die Fachkundegruppe R 5.2 (Module RG + Z2) inkl. Prüfung und Praktikum. Da das Modul Z2 das Modul Z1 beinhaltet sind auch die Anforderungen zum Erwerb der Fachkundegruppe R2.2 erfüllt.
Mit den Modulen RG und Z2 schaffen Sie die Grundlage für die Erteilung der Fachkunde nach R 5.2 für die Prüfung, Wartung, Erprobung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen (Tätigkeit Vor-Ort).
HINWEIS Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit. Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 4 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Servicetechniker im Rahmen § 26 StrlSchG (ehemals § 6 RöV)
Montag, 23. bis Mittwoch, 25. Oktober 2023
1. Tag: 9.00 bis 12.30 und 13.30 bis 18.00 Uhr
2. Tag: 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 17.30 Uhr
3. Tag: 8.30 bis 12.45 und 13.45 bis 16.00 Uhr
– gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
– Aufgaben und Pflichten der Strahlenschutzverantwortlichen und -beauftragten
– naturwissenschaftliche Grundlagen
– Strahlenschutz-Messtechnik
– Strahlenschutz-Technik
– Röntgengeräte und Störstrahler
Praktikum/Demonstrationsübungen an der Universität Stuttgart
Infos anfordern
Kontaktinformation TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.
TAE - Technische Akademie Esslingen e.V.

TAE – Berufliche Fort- und Weiterbildung
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) gehört seit mehr als 65 Jahren zu den bedeutendsten Anbietern für berufsvorbereitende und berufliche Qualifizierungen Deutschlands. Die TAE deckt mit jährlich rund 1.000 Veranstaltungen in 17 verschiedenen Themenbereichen nahezu jedes Feld ab, zu dem man sich...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.