Die Vielfalt des Yoga in Tradition und Praxis
Yoga Vidya e.V.
Beschreibung
Du möchtest tiefer in die schillernde Vielfalt der Yogatraditionen eintauchen? Dein Repertoire an Yogastilen und deine Kenntnisse der philosophischen Hintergründe erweitern? Dann ist dieses Seminar bzw. diese Weiterbildung genau richtig für dich!
Hier lernst du verschiedene Yogastile in der Praxis kennen: Von Vinyasa, Yin und Iyengar Yoga bis zu Kundalini, Sivananda und Satyananda Yoga. Du erhältst einen kompakten und lebhaften Einblick in die Vielfalt der Yogaphilosophien und -traditionen: Von der vedischen Hochkultur und der Sramana-Bewegung über Patanjalis Yoga Sutras, Tantra und das klassische Hatha Yoga bis hin zum modernen Yoga mit seinen diversen Varianten in der globalisierten Welt.
Wir räumen auf mit Ungenauigkeiten und Mythen sowie dem Gedanken, dass Geschichte trocken und Yoga eine einheitliche Tradition sei. Dies erfolgt auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Passend zu den Einblicken in die Philosophien und Traditionen wird es viel Praxis geben: Meditation, Yoga Nidra, Energietechniken, Tiefenentspannung und noch Einiges mehr... Lass dich überraschen!"
Voraussetzungen: Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Du solltest jedoch ein großes Interesse für Yoga haben. Dieses Seminar ist als Weiterbildung für Yogalehrer*innen möglich.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Ablauf des Seminars
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr (Fr./So.) (andere Tage: 16.15 Uhr) Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Seminarbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
14.30 Uhr Workshop/Vortrag *
16.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung *
18.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
Seminarende/Abreisetag
07.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung, Vortrag
09.15 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
Ca. 12.30 Uhr Seminarende (nach dem Brunch)
* Manche Seminare mit speziellen Themen haben auch von 14.00/14.30 Uhr-18.00 Uhr einen Workshop und nachmittags keine Yogastunde oder Übungen in den Workshop integriert.
Kosten
Einzelzimmer 846,00 €
Doppelzimmer 719,00 €
Mehrbettzimmer 597,00 €
Schlafsaal 499,00 €
Zelt 499,00 €
nur tags\u00FCber 499,00 €
Infos anfordern
Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...
IT-Weiterbildung leicht gemacht
Virtuelle Workshops und IT-Fachtrainings von Experten für Profis.